Daniela Radau aus Meinerzhagen möchte Senioren an Weihnachten eine Freude machen: Bereits zum dritten Mal organisiert sie daher eine Spendenaktion – und dafür sucht sie nun Spender und Unterstützer. „Die Idee hierfür kam mir in der Vorweihnachtszeit im Jahr 2021. Damals sah ich in der katholischen Kirche St. Marien die Kisten, die man zum Befüllen mitnehmen konnte. Die Aktion hieß ‚Freude schenken‘ der Caritas in Zusammenarbeit mit dem städtischen Sozialamt“, erinnert sie sich an die Anfänge. Also kam ihr der Gedanke, noch mehr Pakete zu packen.
Sach- und Geldspenden möglich
Sie habe damals die Stadt Meinerzhagen über ihr Vorhaben unterrichtet, so Radau. Vom Sozialamt bekomme sie nur Alter und Geschlecht mitgeteilt und packe dann die Pakete dementsprechend zusammen. Spenden können Unterstützer der Aktion haltbare Lebensmittel wie Rotkohl und Klöße oder hochwertige Fertiggerichte.
Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Honig, Kekse oder Schokolade stehen ebenfalls auf der Wunschliste. „Alternativ können auch Lebensmittelgutscheine gespendet werden, die den Paketen beigelegt werden“, sagt Radau. Materialspenden wie LED Kerzen samt Batterien, Kirschkernkissen oder auch Socken nehme sie ebenfalls entgegen.
Rekord liegt bei 50 Paketen
„Ich hoffe sehr, dass der Rekord über 50 Pakete dieses Jahr gebrochen wird. Ich danke allen Spenden jetzt schon von ganzem Herzen für die Hilfe“, so die Meinerzhagenerin. Wer die Aktion mit Geldspenden unterstützen möchte, damit Daniela Radau selbst Lebensmittel besorgen kann, kann diese auf das Konto bei der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen überweisen. Die IBAN lautet: DE24 4585 1665 0303 9724 83; der Empfänger „Aktion Weihnachten“.
Bei Fragen rund um die Spendenabgabe ist Daniela Radau per Mail an [email protected] zu erreichen.
Fotogalerie:




