Los geht’s am Freitag, 7. Juni, mit zwei Kinofilmen, die im Rosengarten unter freiem Himmel gezeigt werden. Hier kommen Fans japanischer Anime-Streifen in diesem Jahr gleich doppelt auf ihre Kosten: Auf der 6×4 Meter großen Leinwand geht´s um 16.30 Uhr mit „Mein Nachbar Totoro“ los. Der 1988 veröffentlichte und international erfolgreiche Film erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die in einem Wald Naturgeistern begegnen und dabei auf „Totoro“ treffen. Anschließend wird ab 18.30 Uhr „Chihiros Reise ins Zauberland“ (2001) auf der Großleinwand gezeigt. Während der Film 2016 als an der Kinokasse erfolgreichster Anime abgelöst wurde, ist er bis heute der am meisten prämierte Zeichentrickfilm. Die Abenteuer, die eine Zehnjährige in einem verwunschenen Vergnügungspark erlebt, wurden unter anderem mit einem Oscar prämiert.
Beide Filme sind ohne Altersbeschränkung freigegeben und daher auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Zu beiden Vorstellungen ist der Eintritt frei. Klassische Kino-Snacks wie Popcorn werden zu ebenso familienfreundlichen Preisen angeboten wie Getränke. Die Treppenstufen im Rosengarten sowie der Platz davor bieten reichlich Platz für viele Zuschauerinnen. Die dürfen wie in den Vorjahren Sitzkissen, Campingstühle und Decken mitbringen, um es sich bequem zu machen

Das Open-Air-Kino wird wie in den Vorjahren von den Kinder- und Jugendeinrichtungen der freien Träger und der Stadt Lüdenscheid sowie der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM) angeboten. Unterstützt wird das Freiluft-Event von der Wirtschaftsförderung Kreisstadt Lüdenscheid (WKL). LSM und WKL haben auch die 13 darauffolgenden Events hauptverantwortlich organisiert. Bis einschließlich Anfang August finden an jedem Wochenende an wechselnden Standorten in der Innenstadt unterschiedliche Veranstaltungen statt, die ein möglichst breitgefächertes Publikum ansprechen sollen. Lediglich am letzten Juni-Wochenende pausiert die „Sommer in der Stadt“-Reihe wegen des 20. AOK-Firmenlaufs. Unterstützt werden LSM und WKL bei jedem Event vor allem von Vereinen und Veranstalterinnen aus Lüdenscheid. „Wir haben das Glück, dass wir hier jede Menge starke Partner mit kreativen Ideen haben, die sich einbringen und präsentieren wollen“, freut sich LSM-Chef Phillip Nieland über vielfältige Unterstützung.
Open-Air-Party im Freibad wird nachgeholt
Dazu gehören auch Stock Events und Good Vibes Night, die unter dem Motto „Flaminkuss“ eine Open-Air-Party mit mehreren DJs im Familienbad Nattenberg organisieren. Mit dem zweitägigen Event hätte die „Sommer in der Stadt“-Reihe in diesem Jahr eigentlich am vergangenen Wochenende beginnen sollen. Das Wetter machte den Veranstalterinnen und Veranstalterin allerdings einen Strich durch die Rechnung. „Wir werden in Kürze einen neuen Termin bekanntgeben“, sagt Nieland.
Fußball-EM auf Großleinwand
Als inoffiziellen Programmpunkt zählen er und das Team des Stadtmarketings außerdem das Public Viewing im Rosengarten zu den Sommer-Events: Hier werden auf einer Großbildleinwand alle Partien der Fußball-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli) übertragen. Bei Spielen der deutschen Nationalelf sorgt ein DJ- und Moderatoren-Duo hier vor und nach den Übertragungen ebenfalls für Party-Stimmung. „Wir freuen uns auf einen schönen und ereignisreichen Sommer in der Lüdenscheider City mit möglichst vielen Besuchern“, sagt Nieland.
Das komplette Programm – mit Ausnahme der „Flaminkuss“-Open-Air-Party – in der Übersicht:
7. Juni. 16.30 Uhr: Open-Air-Kino, „Mein Nachbar Totoro“ (Rosengarten)
7. Juni. 18.30 Uhr: Open-Air-Kino, „Chihiros Reise ins Zauberland “ (Rosengarten)
15. Juni, 14 bis 16 Uhr: Blue Fire Cheerleader des SV Hellas Lüdenscheid (Sternplatz)
22. Juni, 12 bis 14 Uhr: Futziball-Aktion von Rot-Weiß Lüdenscheid für Kinder bis 6 Jahre (Rosengarten)
5. Juli, 14 bis 16 Uhr: „Was‘ los, Bürgermeister?“ – Jugendliche befragen Wagemeyer (wechselnde Standorte); Kooperationspartner: Stadtjugendring Lüdenscheid
13. Juli, 13.30 bis 17 Uhr: „Fit im Park“ – Sportprogramm (Rosengarten); mobile Jugendarbeit Stadt Lüdenscheid und Natural Body Fitness
19. Juli, 15 bis 18 Uhr: Spiel und Spaß mit dem Feuerroten Spielmobil (Rosengarten); Marco Köhler
20. Juli, 11.30 bis 14.30 Uhr: Arnd Clever Zaubershow (Wochenmarkt)
27. Juli, 12 bis 13 Uhr: Tanzvorführung der TSG Lüdenscheid (Rosengarten)
27. Juli, 14 bis 17 Uhr: „Fit im Park“ (Rathausplatz); mobile Jugendarbeit Stadt Lüdenscheid und Natural Body Fitness
28. Juli, 11.30 bis 18 Uhr: Graf-Engelbert-Fest – Rummel in der Stadt (Graf-Engelbert-Platz/Wilhelmstraße)
28. Juli, 11.30 bis 18 Uhr: Junge Bühne und Altstadtbühne spielen „Dornröschen“ (Burgspielplatz/Altstadt)
3. August, 11 bis 14.30 Uhr: Bergstadtbrüder auf dem Wochenmarkt (Rathausplatz)
3. August, 13 bis 15 Uhr: Griechische Musik von der „El Greco“-Band (Karussellplatz)