Die Hütte allein reicht nicht mehr aus: Die Alma de Mallorca wird erstmals um eine Outdoor Bühne erweitert. Damit bekommt die Schlager- und Aprés-Ski-Party beim Bautz Festival erstmals auch ein Live-Programm – und mit Olaf der Flipper und Lorenz Büffel gleich zwei Top-Stars.
Olaf Malolepski führt das Vermächtnis seiner Band 'Die Flippers' fort. Deren unverwüstliche Hits wie „Lotusblume“, „Die rote Sonne von Barbados“ und „Wir sagen Dankeschön“ zelebriert der inzwischen 79-Jährige als Olaf der Flipper auch heute noch mit dem Publikum. Um den letztgenannten Song brach 2022 ein regelrechter Hype aus, der den Kultstatus der Flippers festigte und Malolepskis Solo-Karriere auch über den Schlagerkosmos hinaus auf große Bühnen katapultierte.
Auf der Alma de Mallorca-Stage spielt Olaf der Flipper am Freitagabend, 22. August, von 22 bis 22.30 Uhr ein Best-of der Kultband. Eigenkreationen wie „Tausend rote Rosen“ und sein neuer Song „Drinking Wine, Feeling Fine“, der die britischen Charts aufmischt, bringt der Schlagerbarde ebenfalls mit.

Als zweiter Live-Act tritt am ersten Tag zu später Stunde (0.30 bis 1 Uhr) eine liebgewonnene Bautz-Institution auf: Die Party-Blechbläser von Knallblech hauen dem Publikum ihre wilden Interpretationen berühmter Lieder um die Ohren – Choreografien, DJ-Sets und Gute-Laune-Garantie inklusive, heißt es in der Ankündigung.

„Johnny Däpp“ und „Super voll“ am Samstag
Als Top-Act am Samstag, 23. April, steht der Mann mit den Hörnern auf der neuen Bühne: Lorenz Büffel, der menschgewordene Dreiklang aus Party-Schlager-Star, Entertainer und Animateur, lädt von 1 bis 1.30 Uhr zum kollektiven Durchdrehen ein. Mit Hits wie „Der Zug hat keine Bremse“, „Trinken ist auch Sport“ und „Doppelhorn“ verwandelt der Österreicher den Nattenberg im Handumdrehen in den Ballermann – und zündet spätestens mit „Johnny Däpp“ die höchste Eskalationsstufe. Die Bautz-Organisatoren haben Lorenz Büffel vor wenigen Wochen als Überraschungscoup aus dem Hut gezaubert.

Vorab sorgen die Öttiboyz schon für „Malle“-Atmosphäre – und zwar von 22 bis 22.30 Uhr. Das noch junge Mendener Trio hat sich auf bierselige Feier-Nummern mit hohem Mitgröl- und Tanzfaktor spezialisiert. Mit „Super voll“ wussten die Sauerländer eine Szenegröße direkt zu überzeugen: Ikke Hüftgold veröffentlichte auf seinem Label Summerfield Records Musik der Öttiboyz und sang mit der Gruppe deren Song „Berufsalkoholiker“ ein.

Party-DJs legen in der Almhütte auf
Und in der Alma de Mallorca? Da geht der Schlager- und Aprés-Ski-Marathon mit Vollgas weiter – und zwar vor und nach den Live-Acts. Dafür sorgt der Beatbar, das menschgewordene „Rundum-Sorglos-Paket“. Der bundesweit gebuchte DJ verfügt über ein eingebautes Feten-Barometer und das perfekte Gespür für den richtigen Song zur richtigen Zeit. Und genau deshalb darf der Beatbear die Almhütte auch im vierten Jahr in Folge zum Tanzen und Kochen bringen.
Das ist auch das erklärte Ziel des Saitensprung-DJ-Teams. Die Crew um Armin Klose formuliert es allerdings so: „Wir wollen die Bautz-Hütte in die wildeste Party-Alm nördlich der Alpen verwandeln.“ Im Vorjahr brachten die Lokalmatadore die Alma auf jeden Fall kräftig zum Wackeln.
Tickets für das Bautz Festival
Beim Bautz Festival treten am 22. und 23. August mehr als 40 Bands und Künstler auf insgesamt vier Bühnen auf. Tickets für das Musik-Spektakel unter freiem Himmel sind sowohl auf der Bautz-Website sowie im „Klein Oho!“-Shop im Lüdenscheider Stern-Center erhältlich. Das ist der Spielplan für die Alma de Mallorca-Bühne:
Freitag. 22 August
- 20 bis 22 Uhr: Beatbear und Saitensprung DJ Team
- 22 bis 22.30 Uhr: Olaf der Flipper
- 22.30 bis 0.30 Uhr: Beatbear und Saitensprung DJ Team
- 0.30 bis 1 Uhr: Knallblech
- 1 Uhr bis 2 Uhr: Beatbear und Saitensprung DJ Team
Samstag, 23. August
- 20 bis 22 Uhr: Beatbear und Saitensprung DJ Team
- 22 bis 22.30 Uhr: Öttiboyz
- 22.30 bis 1 Uhr: Beatbear und Saitensprung DJ Team
- 1 bis 1.30 Uhr: Lorenz Büffel
Das ist das Programm auf den anderen Bühnen: