Die fünf Gewinner der „Innenstadt Rallye“ zum Bautz Festival stehen fest. Drei von ihnen haben ihre Preise am Montag, 18. August, im „Klein Oho!“-Shop im Lüdenscheider Stern-Center entgegengenommen. Darunter war mit Ulf Illhardt auch derjenige Teilnehmer, dessen Name bei der Verlosung des Hauptgewinns aus der Lostrommel gezogen worden war: zwei VIP-Tickets für das Musik Spektakel, das am kommenden Wochenende auf dem Gelände des Nattenberg-Stadions stattfindet.

Mit diesen Karten haben Ulf Illhardt und eine Begleitperson seiner Wahl nicht nur freien Eintritt, sondern kriegen auch Bereiche zu sehen, die ansonsten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. „Ich bin sehr gespannt, was uns mit den VIP-Tickets beim Bautz Festival erwartet“, sagte Illhardt. Für den 59-jährigen Lüdenscheider wird es der zweite Besuch des Open-Airs – und durch den Hauptgewinn „sicherlich ein ganz besonderes und spannendes Erlebnis.“

Groß war die Freude auch bei Kristin Borck und Delia Stella B., die jeweils zwei Freikarten für das Festival Wochenende gewonnen haben. Isabell Großheim und Nishantha Thanthirige Don vom Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) überreichten die Gewinne und gratulierten den Gewinnern im Namen des gesamten Teams. Die als vierter und fünfter Preis verlosten Bautz-Merch-Pakete gehen an Detlef Souchon und Luisa Bocchicchio, die aus zeitlichen Gründen nicht an der Preisübergabe teilnahmen. Ihre Gewinne erhalten sie auf dem Postweg.

Bei der dritten Auflage der „Innenstadt Rallye“ galt erstmals ein veränderter Modus: Statt sich in den teilnehmenden Geschäften einen Stempel abzuholen, mussten die Spieler in den Schaufenstern oder Verkaufsräumen ein Bautz-Stofftier finden. Daran angebracht war jeweils ein QR-Code, der mit dem Smartphone gescannt werden musste und auf die Homepage eines Acts führte, der am Nattenberg auftritt. Die insgesamt 22 Namen mussten in der richtigen Reihenfolge auf der Gewinnspielkarte angegeben werden und landeten dann in der Lostrommel. Insgesamt 120 Personen nahmen an der digitalen Schnitzeljagd teil – so viele wie nie zuvor, heißt es in der Pressemitteilung des Lüdenscheider Stadtmarketings.

Und bei denen kam der neue Modus gut an. „Die aktive Suche nach dem Bautz war spannender als das Stempel Prinzip“, sagte Isabell Großheim. Positive Rückmeldungen gab es auch in diesem Jahr von den Inhabern der Geschäfte. „Für die Händlerinnen und Händler war das eine gute Werbung, weil viele Menschen in der Innenstadt unterwegs waren und darauf aufmerksam gemacht wurden, wie viele tolle und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten wir in Lüdenscheid haben“, so Großheim.

Das Stadtmarketing bedankt sich bei allen Geschäften fürs Mitmachen und bei der Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Lüdenscheid, die erneut als Kooperationspartner für die Rallye mit an Bord war.

Jetzt richten sich alle Augen auf das Bautz Festival. Die Aufbauarbeiten für das zweitägige Open-Air am Nattenberg sind in vollem Gange. Bei der inzwischen fünften Auflage treten am Freitag und Samstag, 22./23. August, über 40 Bands und Künstler aus unterschiedlichen Genres auf vier Bühnen auf. Als Headliner sind in diesem Jahr die schwedische Rockband Mando Diao, Rapper Bausa, Popstar KAMRAD und die Brass Poprocker Querbeat dabei. Tickets sind im „Klein Oho!“-Shop sowie auf der Bautz-Homepage erhältlich.

Das sollten Festival- und Campingbesucher vor dem Bautz wissen: