Die Handballer der SGSH Dragons sind mit einem Sieg in die Testspielphase gestartet: Im Schalksmühler Löh gelang den Drachen am Freitag (18. Juli) beim 31:26 (16:13)-Erfolg über den ambitionierten Essener Nordrheinligisten HSG am Hallo ein Auftakt nach Maß.
„Es war ein guter Abschluss zum Ende der ersten Phase der Vorbereitung“, zieht SGSH-Coach Lars Faßbender Bilanz. „Es macht Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Wir wissen aber natürlich, dass wir in allen Bereichen - Angriffsspiel, Abwehrverhalten, Abstimmung - noch jede Menge vor uns haben.“ Dennoch konnte sich der Übungsleiter einen guten ersten Eindruck verschaffen und viele spannende Erkenntnisse aus dem ersten Testspiel ziehen. Ungeachtet eines über die Dauer gesehen nie gefährdeten Erfolgs sind Ergebnisse in der noch jungen Phase der Vorbereitung hierbei allerdings „maximal zweitrangig“, wie Faßbender weiter ausführt.
Alle Spieler des Kaders kamen auf eine gleichmäßig verteilte Spielzeit und konnten sich das erste Mal spielerisch unter Wettkampfbedingungen zeigen. „Wir haben viel ausprobiert und diverses Konstellationen getestet. Manches davon war schon sehr gut; an anderen Stellen merkt man natürlich noch, dass es an Automatismen mangelt und es Abstimmungsdefizite gibt. Das ist völlig normal, daran werden wir in den nächsten Wochen intensiv arbeiten.“
Vor dem nächsten Test in Leverkusen gegen den TuS Opladen - mit der Neu-Einteilung der Staffeln nunmehr Drittliga-Rivale der SGSH in der kommenden Spielzeit - am 3. August haben die Sauerländer nunmehr gute zwei Wochen Zeit, weiter an den vielen kleinen Zahnrädern zu feilen, bis sie perfekt ineinander greifen. Für die kommende Woche bekommen die Faßbender-Schützlinge dafür individuelle Pläne an die Hand, ehe am 31. Juli wieder Mannschaftstraining auf dem Programm steht und der Fokus auf Opladen intensiviert wird. Mit Übergang in die zweite Phase der Vorbereitung verspricht das vorgezogene Liga-Duell eine erste Standortbestimmung.