Ein offensives Spektakel blieb zu Beginn der Partie im Schalksmühler Löh zunächst aus: Beide Abwehrreihen agierten sicher, die Offensive übte sich in Geduld. Bezeichnend: Beide Mannschaften überstanden ihre erste Unterzahl schadlos, die SGSH ihrerseits spielte sie mit 2:0 gar positiv aus (5:2, 10.). Zuvor hatte Felix Jaeger (6./7.) die frühe Führung der Gäste, die von einer Ping-Pong-Situation am SGSH-Kreis profitierten, egalisiert. In der Folge entwickelte sich ein trotz vorerst relativ weniger Tore kurzweiliges Duell mit leichten Feldvorteilen für die Dragons, so dass der Gast aus Lemgo das erste Timeout zog (18.)
Wirklich fruchten sollte die Justierung an der Seitenlinie indes nicht. Im Gegenteil: Die SGSH schickte sich zu einem 5:0-Lauf an und schraubte das Ergebnis nach 24 Minuten und einem Doppelschlag auf ein komfortables 14:7. Die Konsequenz daraus war Lippe-Timeout Nummer zwei – und diesmal ging danach auch mehr auf der Platte. Die Lemgoer Zweitvertretung kupferte nun bei den Hausherren ab und legte ihrerseits zumindest einen respektablen 3:0-Lauf hin (14:10, 27.). Allerdings war es allein diversen Ballverlusten zu verdanken, dass der Pausenstand weniger deutlich ausfiel. Die Gäste nahmen die Einladungen dankend an, durften sich beim Halbzeitstand von 17:13 aber sicherlich nicht beschweren.
Lippe kommt besser aus der Kabine
Mit Beginn des zweiten Abschnitts kristallisierte sich zunächst nicht heraus, dass das Pendel in die eine oder andere Richtung ausschlagen würde. Beide Sieben gingen im Gleichschritt voran, wobei die Gäste mit ein wenig mehr Schwung aus der Kabine kamen. Ein Mal mehr machte sich das Alu-Pech der Sauerländer bemerkbar; die Gäste warfen das Mü präziser und verkürzten mit einem 4:0-Lauf auf 21:19 (42.). Gleichermaßen konnte sich Lemgo bei einem sehr gut aufgelegtem Keeper bedanken, der seine Farben mehrfach gekonnt rettete. Nach einer weiteren Parade und einem verwandelten Siebenmehr war der Gast plötzlich wieder dran.
Nur noch 23:22 – sollten die SGSH Dragons einen Sieben-Tore-Vorsprung verspielen? Vorläufig nicht, weil Jonas Leppich den wichtigen Treffer zum 24:22 markierte (47.) und Luis Buschhaus ansatzlos in den rechten Giebel nachlegte (50.). Dazu gesellte sich nun auch bei den Gästen aus Lemgo Unglück im eigenen Wurf; das vorangegangene Stangenpech der SGSH wog sich mittlerweile auf. Dennoch bot sich Lemgo II mit Einläuten der Crunch Time noch jede Möglichkeit auf einen Punktgewinn (27:25, 55.).
Schnelle Mitte entscheidet
Allerdings machten es sich die Blauen hernach selbst schwer und mussten die letzten Minuten vorwiegend in Unterzahl verbringen, während Julian Thomas das 28:25 besorgte (57.). Lippe machte nun auf und versuchte offensiv alles, fing sich aber gleich doppelt die Schnelle Mitte der SGSH und kam so nicht weiter vom Fleck (30:27, 58.). Mit dem letzten Timeout der Faßbender-Sieben und dem folgenden 31:28 durch Thomas war das Spiel endgültig entschieden und weitere wichtige zwei Punkte eingetütet.
Match Facts
SGSH Dragons 32:29 (17:13) Team HandbALL Lippe II
SGSH Dragons: Gipperich (1), Gernus (2), Thomas (7/2), Leppich (4), Plate, Halfmann, Austermann, Buschhaus (7), Perey, N. Jannack, L. Jannack, Athanassoglou, Schuster (1), Börner, F. Jaeger (6), P. Jaeger (4).
Fotogalerie:













