Höhepunkt eines jeden Kommersabends ist die Verabschiedung der alten Königspaare und die Inthronisation der neuen Paare, die das kommende Schützenjahr gestalten werden. Schützenvereins-Vorsitzender Volker Halbhuber nahm den feierlichen Akt vor.
Er verabschiedete das bis zu diesem Zeitpunkt noch regierende Königspaar Ralf und Sylvia Baumert. Sie übergaben die Zeichen der Regentschaft – Diadem und Königskette – an das neue Königspaar Andreas und Ivonne Wolf. Ihre Adjutantenpaare sind Detlef und Karin Heinz sowie Ralf und Sylvia Baumert. Den Hofstaat bilden Dirk und Vera Müller, Christian Gerding und Kea Siemens, Lars und Sandra Cramer, Nils Höllermann und Alissa Rizzo sowie Volker Halbhuber und Marina Frank.
Als Jungschützen-Königspaar wurden Ann-Christin Sicken und Prinzgemahl Lennard Bernbecker verabschiedet. Ihnen folgen nun Königin Lara Schröder und Prinz Lukas Alfringhaus. Ihnen dienen als Adjutantenpaar Luisa Funke und Felix Kleindopp. Der weitere Hofstaat besteht aus Christian Voß und Lena Schmale, Julian Ritter und Kristin Halbhuber, Niklas Reininghaus und Stefanie-Madlen Wernecke sowie Lena Lehmann und Dominik Schmale.

Im Rahmen des Kommersabends gratulierte Sabine Lüttmann aus Nordwalde, die Vizepräsidenten des Westfälischen Schützenbundes, dem Herscheider Schützenverein zum 75-jährigen Bestehen. Sie lud das Herscheider Schützenvolk herzlich ein, am 74. Westfälischen Schützentag teilzunehmen, der am 3. und 4. Oktober in Münster-Hiltrup stattfindet und dessen Höhepunkt ein großer Festzug ist.