Eine 85-jährige Frau wurde durch Betrüger um ihr Erspartes gebracht.

Diese riefen die Dame an und gaben sich als "BKA Wiesbaden" aus. Angeblich würden Verbrecher an das Geld der Seniorin kommen und man wolle die Täter festnehmen. Um die Dame zu schützen, würde man ihre Wertsachen an sich nehmen; nach der Festnahme der Täter würde man ihr natürlich alles zurückgeben.

So kam dann am Mittwochnachmittag ein Mann vom "BKA" zu ihr und nahm das Bargeld der Dame an sich. Es handelte sich um einen fünfstelligen Betrag. Es folgten weitere Anrufe, bei denen sie aufgefordert wurde, noch weiteres Geld abzuheben. Hier jedoch kam es zu keinen weiteren Betrügereien, sondern die Polizei wurde informiert.

Die Polizei berichtet: "Insbesondere ältere Mitmenschen werden immer wieder Ziel betrügerischer Banden." Daher rät die Polizei jedermann, im eigenen Umfeld Angehörige und Mitmenschen vor solchen Maschen zu warnen. "Information ist die beste Prävention."