Die Wanderausstellung „Selbsthilfe bewegt – Vielfalt der Selbsthilfe im Märkischen Kreis“ ist vom 21. September bis zum 12. Oktober im Kiersper Rathaus zu sehen. Die Exponate wurden von lokalen Selbsthilfegruppen erstellt und umfassen die Themen Diabetes und Krebs und reichen bis hin zu chronischen Darmerkrankungen.
Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 21. September, um 16 Uhr im Foyer des Rathauses. Die Wanderausstellung der Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis ist das ganze Jahr in unterschiedlichen Orten zu sehen. Gefördert wird das Projekt durch die Krankenkassen/-verbände in NRW und unterstützt vom Märkischen Kreis.
„Rund 150 eingetragene Selbsthilfegruppen gibt es im Märkischen Kreis“, sagt Elena Sioziou von der Selbsthilfe-Kontaktstelle. Die Kontaktstelle gilt als Anlaufstelle für Interessierte und Betroffene, um zu beraten, zu vermitteln und zu unterstützten. Dabei nutzen die Mitarbeiter die Vernetzung mit anderen Unterstützungseinrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen. Der Märkische Kreis bietet eine Vielzahl von Selbsthilfestellen. Ob Behinderung, chronische Erkrankungen, Abhängigkeit oder psychische Probleme, für jeden Fall gibt es eine Anlaufstelle. Alle Informationen und Tourdaten gibt es auf www.selbsthilfe-mk.de.

Kontakt für Fragen zur Wanderausstellung und Selbsthilfe
Der Paritätische NRW
Selbsthilfe-Kontaktstelle Märkischer Kreis
Friedrichstr. 30 | 58507 Lüdenscheid
Tel.: 02351390526
Mail: [email protected]
Kontakt für Fragen zur Eröffnung in Kierspe
Stadt Kierspe
Springerweg 21 | 58566 Kierspe
Herr Kasper
Tel.: 02359661138
E-Mail: [email protected]
oder
Frau Schürmann
Tel.: 02359661151
E-Mail: [email protected]