Ein Foto der Hasper Talsperre zählt zu den Siegerbildern des landesweiten Fotowettbewerbs „Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen“: Der Schwelmer Fotograf Stefan Berghoff wurde für seine stimmungsvolle Aufnahme der Hasper Talsperre in Hagen ausgezeichnet.
Mit seiner Aufnahme, die die Hasper Talsperre in nebelverhüllter Morgenstimmung zeigt, gehört Berghoff zu den insgesamt zwölf Gewinnerinnen und Gewinnern des Wettbewerbs, an dem sich insgesamt 480 Fotografinnen und Fotografen mit 1783 Einsendungen beteiligt hatten.
Stefan Berghoffs Bild belegte einen der neun vierten, mit 250 Euro dotierten Plätze und wird den großformatigen Wandkalender 2026 im Monat September illustrieren. Der jährlich erscheinende Kalender wird vom Umweltministerium NRW gemeinsam mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung herausgegeben. Er zeigt die landschaftliche und biologische Vielfalt des Bundeslandes in zwölf ausgewählten Motiven. Erhältlich ist der Kalender ab Ende Oktober ausschließlich online gegen eine Schutzgebühr von sieben Euro.
Drei Hauptpreise vergeben
Neben Stefan Berghoff wurden elf weitere Fotografinnen und Fotografen prämiert. Den ersten Preis (1000 Euro) erhielt Martin Wenner aus Werl für das Bild eines Hermelins im weißen Winterfell. Auf den zweiten Platz (600 Euro) kam Thomas Bertelmann aus Freudenberg mit einem Pilzfoto, gefolgt von Hans-Jürgen Schalski aus Lage mit einem Eisvogelporträt (400 Euro).