Elie Hassoun, Oberarzt für Schulter-, Ellenbogen-, Kniechirurgie und Traumatologie, klärt über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Schulterschmerzen auf.
Eine schmerzende Schulter führt zu deutlichen Einschränkungen – im Alltag und bei der Arbeit. In Ruhe, in der Nacht und bei körperlicher Belastung treten oft zermürbende Schmerzen und Funktionsstörungen auf. Die Gründe sind vielfältig und bedürfen einer differenzierten Untersuchung und Therapie. Mit seiner langjährigen Erfahrung weiß Elie Hassoun genau, in welchen Fällen eine konservative – also nichtoperative – Therapie ausreicht und wann eine Operation sinnvoll ist.

In einem Vortrag mit dem Titel „Schulterschmerzen – was nun?“ führt Elie Hassoun aus, welche verschiedenen Ursachen Schulterschmerzen hervorrufen, welche Symptome typisch sind und wie die jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten aussehen. Im Anschluss an den Vortrag nimmt sich der Oberarzt ausreichend Zeit für Fragen.
Interessierte sind herzlich zum Vortrag am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr im Nordraum (ehemals Casino) der Sportklinik Hellersen (Paulmannshöher Straße 17 in Lüdenscheid) eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02351 945-0 gebeten. Das Parken auf dem Gelände ist während der Veranstaltung kostenfrei möglich.