„Die Schüler waren bei dem guten Wetter heute richtig motiviert“, freute sich Abteilungsleiterin Mari Töpsch im Gespräch mit LokalDirekt. Gesammelt wurde nicht nur auf dem Schulhof und im Umfeld, sondern auch in den anliegenden Wohngebieten Am Löh, Im Schlah und Wielsiepen.
Am Ende hatten die Schüler der Jahrgangsstufen sieben und acht in knapp zwei Stunden rund 20 Säcke voller Müll gesammelt. Darin enthalten: Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Kartons – und sogar ein Leitpfosten. Im Anschluss wurde – wie jedes Jahr – gemeinsam auf dem Schulhof gegrillt. Speisen und Getränke wurden dabei von der Gemeindeverwaltung gesponsort.