Die Idee zur Veranstaltung entstand Ende Februar, das Programm wurde innerhalb weniger Wochen auf die Beine gestellt. Für die Kinder gab es unter anderem eine Hüpfburg, eine Schnitzeljagd, Bastelangebote und Kindertattoos. Auch der Löschzug Drei der Feuerwehr Kierspe war mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort und bot Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Basar, auf dem Spielsachen und Kleidung angeboten wurde, und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Auch Kristian Hamm, Geschäftsführer der Sentiris, zeigte sich im Gespräch mit LokalDirekt zufrieden: „Ich bedanke mich besonders bei den Eltern, die sich engagiert für die Veranstaltung eingesetzt haben.“
Die Einnahmen kommen dem Förderverein zugute.
Fotogalerie:





