Alles begann mit der Idee von Helmut Falter vom RotaryClub in Aachen, der erstmals bereits im Jahr 2003 Bücher verschenkte. Ziel des Projekts sei es dabei, die Lesekompetenz, insbesondere bei Schülern der Grundschulen zu, fördern. Die Auseinandersetzung mit dem Inhalt eines Buches in der Schule mache den Kindern Spaß und ermögliche vielfältige Erlebnisse, baue Gefühle und kognitives Verstehen auf.
So verwundert es nicht, dass das Projekt weitergewachsen ist und viele weitere Clubs deutschlandweit die Schulen mit Lesestoff versorgen.
Auch der Rotary Club Meinerzhagen mit Präsident Burkhard Flüß (Halver, Kierspe, Meinerzhagen) beteiligt sich seit Jahren an dem Projekt und hat über Jahre hinweg bereits 63.000 Euro in Form von Büchern gespendet. In diesem Jahr – nun schon zum 15. Mal – profitieren 1851 Kinder von den kostenlosen Büchern, die den Club rund 5300 Euro kosten werden. Der Vorsitzende des Fördervereins, Christoph Gebauer, kommentiert hierzu: “ Das kommt gut an!“
Bevor es ans Verteilen der Bücher ging, stellten sich Gebauer und Flües vor und fragten die Kinder, welche Bücher sie derzeit lesen würden. Die Hände schossen nach oben und die ersten Leseratten berichteten über ihre derzeitigen Geschichten. Natürlich fanden sich unter den Schülern auch Lesemuffel. Ein Eindruck bleibt: Die Kinder freuen sich über die geschenkten Bücher und neue Geschichten.
Fotogalerie:

