Der Volksbank-Regionalbeirat für die Region Altena, Werdohl und Plettenberg unterstützt dieses Vorhaben mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Regionalbeiratsmitglied Gerd Stederoth sowie Volksbank-Teilmarktleiter Detlef Klinke überreichten hierzu einen symbolischen Spendenscheck an Sport- und Jugendleiter Eric Marl.
Laserschießen mit Pistole und Gewehr bietet für den Schützen deutliche Vorteile. „Zunächst einmal ist für das Training keine Munition mehr nötig, was die Sicherheit beim Umgang mit den Sportgeräten deutlich erhöht. Gleichzeitig entfällt damit auch die Altersbeschränkung und so können auch Kinder – wie bei allen anderen Sportarten – schon frühzeitig an den Sport gebracht werden“, sagt Eric Marl. So werde man gerade auch für junge Schützinnen und Schützen attraktiv, was für die Nachwuchsförderung nicht unerheblich sei.
Training wird effizienter
„Oftmals haben die Schützen zu Beginn Angst, an der Scheibe vorbeizuschießen. Diese Angst ist mit der Lasertechnik sofort verschwunden“, so Marl. Die Schüsse können sofort ausgewertet werden, was das Training nicht nur vereinfache, sondern deutlich effizienter mache.
„Der Vereinssport stärkt und prägt die Region. Dafür ist es wichtig, dass die Vereine natürlich auch mit der Zeit gehen und für ihre Mitglieder beste Trainingsbedingungen schaffen. Nur so bleiben die Vereine auch für die nachfolgenden Sportgenerationen attraktiv. Für uns als Regionalbeirat ist es daher auch keine Frage, die Plettenberger Schützengesellschaft bei ihrem Vorhaben finanziell zu unterstützen“, sagt Regionalbeiratsmitglied Gerd Stederoth.
Der Regionalbeirat
Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen eG ist jeweils ein sogenannter Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker als bislang erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat besteht aus zwölf Mitgliedern, die zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden aufnehmen sowie unterstützend und beratend Anregungen geben.