Mit einem Dorffest feierten die Bremcker die Eröffnung des neuen Spielplatzes am vergangenen Samstag am Bürgerhaus.

Während die Kinder die neugestaltete Spielfläche mit Nestschaukel, Sandkasten, Klettergerüst und Rutsche in Besitz nahmen, würdigte Jonas Wecker als Vorsitzender des Trägervereins des Bürgerhauses die zahlreichen Unterstützer, die mit Geldspenden und Arbeitseinsätzen zur Verwirklichung nicht nur des Kinderspielplatzes, sondern der kompletten multifunktionalen Fläche beigetragen haben. Ein Tischkicker und Sitzgelegenheiten geben dem Platz auch für Jugendliche und Erwachsene Aufenthaltsqualität.

Dazu gehören ein Insektenhotel und Obstbäume, die angepflanzt worden sind. Passend dazu greift der Spieplplatz das Thema Insekten auf. Die Kletterwand gleicht einem Bienenstock, auf dem Klettergerüst hockt eine Spinne.

Jonas Wecker hob den Einsatz von Jörg Alfringhaus besonders hervor, dem dafür eine Bank auf dem Platz gewidmet wird. Marilies Schulte-Henkel von der Stadt Plettenberg hatte in steter Kommunikation mit den Bremckern den Spielplatz geplant und erhielt einen Blumenstrauß als Dank.

Bürgermeister Ulrich Schulte lobte die Spielplatzneugestaltung als Musterbeispiel für eine öffentlich-private Partnerschaft, die vor dem Hintergrund der kommunalen Haushaltslage immer wichtiger würden. Die Bremcker hätten Spenden eingesammelt und Arbeitsleistungen erbracht, die ermöglichten, dass ein Spielplatz entstand, den die Stadt aus eigenen Mitteln nicht hätte realisieren können. Dazu zitierte er aus einer Mail von Marilies Schulte-Henkel an ihn: „Ich glaube, ich werde niemals wieder einen Spielplatz mit solch einem bürgerlichem Engagement bauen können. Dies war eine völlig neue Erfahrung, zwar zeitintensiv, aber mit sehr viel Freude verbunden.“

Klaus Salscheider, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, erinnerte an die Wunschliste der Bremcker Familien und Kinder, die vor drei Jahren an die Politik übergeben worden war. Es sei nicht selbstverständlich, dass die Neugestaltung des Spielplatzes in Bremcke so schnell umgesetzt worden sei. „Das ist dem Engagement der Bremcker zu verdanken“, zog Salscheider den Hut vor allen Beteiligten.

Am Samstagnachmittag wurde hauptsächlich gespielt und gefeiert. Der Männerchor Four Valleys sorgte für musikalische Unterhaltung, der Trägerverein des Bürgerhauses für Stärkung mit Grillwürstchen, Kuchen und Getränken.