Noch steht der Baubeginn für das Mehrfamilienhaus auf der Ponywiese, in dem auch Büros und Arztpraxen integriert werden sollen, nicht fest. Dennoch werden die ersten Vorbereitungen für den Neubau durch die Wohnungsgesellschaft Halver-Schalksmühle getroffen.
„Die beiden Rotbuchen, die auf dem Grundstück an der Straßenseite stehen, sollen erhalten bleiben“, erklärt WHS-Geschäftsführerin Andrea Craen auf Nachfrage von LokalDirekt. „Sie müssen aber zurückgeschnitten werden.“
Damit die dafür benötigten Geräte aufgestellt werden können, wird aktuell eine kleinere Ausschachtung vorgenommen, damit der Baumschnitt gefahrlos vorgenommen werden kann. Wann der eigentliche Bau begonnen wird, konnte Andrea Craen noch nicht sagen.