„Es ist ein schöner Abschluss meines Stipendiumsjahres“ freut sich MKK-Stipendiatin Luise Raum auf ihren Soloauftritt ‚Konzert für Oboe und (kleines) Orchester‘ von Bohuslav Martinu bei den Winterkonzerten des MJO. „Es macht mir große Freude mit den jungen Leuten zu musizieren und diese Energie mitzunehmen. Es klingt schon richtig gut,“ berichtet sie von der intensiven Probenphase des Orchesters in Nottuln während der Weihnachtsferien. „Die öffentliche Generalprobe mit rund 60 Besucherinnen und Besuchern macht Lust auf mehr“, bestätigt Michelle Wolzenburg vom Fachdienst Kultur und Tourismus des Kreises. Sie koordiniert das Märkische Jugendsinfonieorchester.
Mit Stücken von Claude Debussy, Maurice Ravel, Bohuslav Martinu, Paul Creston und Dimitri Schostakowitsch haben Chef-Dirigent Thomas Grote und sein Co-Dirigent Tim Hüttemeister ein Programm einstudiert. Ziel sei es, junge Talente früh mit Orchesterliteratur vertraut zu machen. „Die Proben waren erst anstrengend, aber zum Ende hin hat es immer mehr Spaß gemacht“, erzählt Schlagzeugdozent Tobias Zorn. Er war früher selbst MJO-Mitglied und ist dem Nachwuchsorchester bis heute treu geblieben.
Konzerte am 12. und 13. Januar
Die enge Verbundenheit der Orchestermitglieder untereinander zeichnet das MJO laut Mitteilung des Kreises aus. „Die ‚alten Hasen‘ sind immer gerne bereit, den ‚neuen Hasen‘ zu helfen und stehen mit Rat und Tat zur Seite“, weiß Michelle Wolzenburg. In diesem Jahr ist das jüngste Orchestermitglied elf Jahre alt und spielt Bratsche; das älteste ist 27 Jahre und spielt Klarinette. Einspielen kann sich das MJO noch einmal bei den geschlossenen Veranstaltungen der Schulkonzerte für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kierspe am Freitag, 12. Januar.
Für das Sinfoniekonzert am Samstag, 13. Januar, um 17 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Kierspe und am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im Festsaal Riesei in Werdohl sind noch Karten erhältlich. Die Tickets für das Konzert in Kierspe kosten 15 Euro oder ermäßigt zehn Euro. In Werdohl sind die Tickets für 12 Euro oder ermäßigt 7,50 Euro erhältlich. Die Tageskasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.
Die Vorverkaufsstellen in Kierspe:
Buchhandlung Timpe, Friedrich-Ebert-Straße 363, 58566 Kierspe
Bürgerbüro Kierspe, Springerweg 21, 58566 Kierspe
Die Vorverkaufsstellen in Werdohl:
ReiseClub Werdohl, Derwentsider Str. 4, 58791 Werdohl
Stadtbücherei Werdohl, Freiheitstraße 1, 58791 Werdohl