Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der „lost children“, einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlo-sen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook.
In Frank Hörners Inszenierung spielt Geschlecht keine Rolle, dafür aber das Erwachsenwerden umso mehr. Müssen Kinder für den Erhalt von Nimmerland letztendlich irgendwann zu Piratinnen oder Piraten werden? Frank Hörner holt die Geschichte von Peter Pan in die Gegenwart und macht die Hauptfigur Peter zu dem Mädchen Petra. Denn natürlich verändert sich die Geschichte nur geringfügig, wenn aus Peter Petra wird, aber für Kapitän Hook macht das Ganze einen riesigen Unterschied, denn: gegen ein Mädchen kann man doch nicht kämpfen!
Mit viel Musik wird aus einer alten Geschichte ein hochaktuelles Abenteuer für alle Menschen ab acht Jahren.
Für die Veranstaltung gibt es noch Karten zu Preisen von je 5,50 € – 6,50 €, Erwachsene 8,00 €, jeweils zzgl. Gebühren. Diese können an der Theaterkasse (Tel: 02351 / 17 12 99), im Webshop des Kulturhauses und – nach Vorrat – noch an der Tageskasse vor der Veranstaltung erworben werden. An der Tageskasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis.