Auch wenn in diesem Jahr etwas weniger Gäste zurück an ihre alte Schule kehrten, tat das der Atmosphäre keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die entspanntere Runde bot Raum für intensivere Gespräche und persönliche Begegnungen. „Grundsätzlich ist das Ziel eines Ehemaligentreffens, allen einen Ort und die Zeit zu geben, wieder in Austausch zu kommen, in Erinnerung zu schwelgen, vielleicht auch Kontakte wieder aufleben zu lassen. Das Ziel haben wir erreicht, haben eine angenehme Atmosphäre durch die Rahmenbedingungen geschaffen, und daher bin ich zufrieden“, sagt Mitorganisatorin Mari Töpsch.
Auch die Rahmenbedingungen trugen zur gelungenen Veranstaltung bei: Ob Gespräche bei kalten Getränken, Würstchen und dem Salatbuffet des Abschlussjahrgangs, das gemeinsame Betrachten alter Fotos oder das Wiedersehen mit ehemaligen Lehrkräften – all das konnten Schüler, Eltern und Freunde der Schule erleben.
Fotogalerie:
















Ein besonderer Moment war zum Ende der Veranstaltung zu beobachten: Wie selbstverständlich packten alle gemeinsam mit an – ob Ehemalige oder aktuelle Mitglieder der Schulgemeinschaft. „Alle haben Hand in Hand aufgeräumt – das ist einfach Primus“, sagte Töpsch, Abteilungsleiterin für die Stufen III und IV.