„Adenauers Kanzler-Karosse“, reagierte ein Besucher spontan auf den Anblick des grau-silbern schimmernden Oldtimers. Der Mercedes 600 war ein Blickfang auf dem Lidl-Parkplatz in Valbert.
Um die 150 Fahrzeuge waren beim 10. Oldtimer-Treffen am Sonntag, 12. Oktober zu sehen. Zweimal im Jahr, im Frühling und zum Saisonabschluss im Herbst, bietet der Dorfverein Valbert Besitzern der alten Schätzchen die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge auszustellen und sich auszutauschen.
Die Motive der Besucher sind unterschiedlich. Mal ist es das Interesse an der Technik. Mal die Erinnerung. „Schrauben kann ich nicht“, sagt Beate Hoppe, „aber wir haben immer Exoten gefahren.“ Und davon fanden sich einige, wenn man an den in Reih und Glied geparkten Fahrzeugen entlang schlenderte. Vor allem Größenunterschiede wurden deutlich. Ein Messerschmidt-Roller, eine Isetta oder ein früher Fiat 500 wirkten neben späteren Mittel- und Oberklasse-Autos fast schon wie Spielzeuge.

Highlights: Lotus Esprit und Plymouth
Rustikale Technik, Reduktion auf das Wesentliche bei einem US-Jeep neben Chrom-Zierrat eines Opel Rekord. Selbst Oldtimer-Freaks wie Jörg Simon, Sprecher des Dorfvereins, staunten noch. Ein Lotus Esprit, knallgelb, war sein „absolutes Highlight“. Den Wagen hatte er in Valbert noch nicht gesehen. Zu den Exoten gehörte auch ein Plymouth, blass-blau, mit der für amerikanische Autos in den 1960er und 70er Jahren typischen Heckflosse, in Valbert „noch standesgemäß mit Kofferradio“.
Fotogalerie
Der Oldtimer-Treff hat Zugkraft. Das zeigten die Besucherzahlen. Aber auch die Kennzeichen. Aussteller waren aus Siegburg und vom Niederrhein aus dem Raum Krefeld und Wesel angereist. Die Haaner Wildschmiede mit Wildwürstchen und Wild-Leberkäse, aber auch die Kinder-Tanzgarde „Ebbesterne“ mit Kaffee, Kuchen und Waffeln sorgten dafür, dass, wer sich satt gesehen hatte, auch den kleinen Hunger stillen konnte.
Ach ja. Adenauers Kanzler-Karosse war nur ein flüchtiger Eindruck. Der „Alte“ fuhr in einem schwarzen 300er-Mercedes, ebenfalls bekannt für seine Größe und seinen Luxus. Aber der Wagen steht noch im Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum.