Die Stadtverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger, die noch keine Wahlbenachrichtigung für die Kommunalwahl am 14. September erhalten haben, sich bei der Stadt Plettenberg zu melden.
Es seien einige der versendeten Wahlbenachrichtigungen als unzustellbar zurückgekommen, berichtet Stadtpressesprecher Hanno Grundmann. „Sollten Personen, die davon ausgehen, dass sie wahlberechtigt sind, noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, können sie sich gern bei der Stadt Plettenberg melden ([email protected] oder 02391/923-189 oder -114)“, schreibt er in einer Pressemitteilung. Dann werde den betreffenden Personen ggf. noch eine Wahlbenachrichtigung ausgestellt.
Die Plettenberger Wahlberechtigten können am Wahlsonntag allerdings auch ohne Wahlbenachrichtigung mit ihrem Ausweis im zuständigen Wahllokal wählen.
Auch beim Versand der Briefwahlunterlagen habe die Stadtverwaltung festgestellt, dass die Zustellung in Einzelfällen länger dauere als gewöhnlich. Teilweise würden Unterlagen aus einem Haushalt, die gleichzeitig beantragt und bearbeitet wurden, an unterschiedlichen Tagen zugestellt. Auch hier kann man sich bei Fragen an die Stadt Plettenberg wenden.
„Wir empfehlen auf jeden Fall, sofern die Möglichkeit besteht, die roten Wahlbriefe selbst in die Briefkästen am Rathaus einzuwerfen oder während der üblichen Öffnungszeiten an der Information abzugeben“, schreibt Grundmann. „Briefe, die erst nach 16 Uhr am Wahlsonntag im Wahlbüro eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.“