Der Auftritt der Philharmonie Südwestfalen gehört zu den Klassikern im KUK-Programm. Am Mittwochabend, 10. Januar, bot der Verein für Kommunikation und Kultur den gut 400 Besuchern in der Stadthalle zwei entspannt-beschwingte Stunden. Eine Zeit, um von Bauern-Protesten, Bahnstreik und anderen Alltagsprobleme Abstand zu gewinnen. Das Orchester und der aus Kuba stammende Tenor Bryan Lopez Gonzalez erfüllten die Erwartungen voll.
Schmeichelnde Klänge und körperlicher Einsatz
Mit schmeichelnden Klängen aus Mozarts „Zauberflöte“ und der Arie „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ stimmten die Musiker auf einen genussvollen Abend ein. Mit viel körperlichem Einsatz brachte Nabil Shehata anschließend den „Vergnügungszug“ von Johann Strauss Sohn in Fahrt und damit Schwung in die Stadthalle. Was folgte, war ein Streifzug durch das Repertoire der klassischen U-Musik. Auf dem Programmzettel standen neben Strauss auch Jaques Offenbach und Franz Lehár. Mit dem Lied „Dein ist mein ganzes Herz“ aus dem „Land des Lächelns“ sang sich Bryan Lopez Gonzalez endgültig in die Herzen vor allem der Zuhörerinnen.
Fotogalerie:




Locker führte Nabil Shehata durch das Programm. Für den Dirigenten und das Orchester war der Auftritt das achte von insgesamt zwölf Neujahrskonzerten, die das Orchester diesmal spielt. Für die Besucher in der Stadthalle wirkte es einzigartig. Sie erklatschten sich drei Zugaben. „Behalten sie die Fröhlichkeit, die ich in ihrem Gesichtern sehe bei“, wünschte Shehata den KUK-Gästen.
KUK hofft auf Konzert auch in 2025
Er knüpfte damit an die Begrüßung des KUK-Vorsitzenden Rolf Muck an. Er hatte allen ein friedliches neues Jahr gewünscht, hatte aber auch Zweifel, ob es so kommt. Angesichts mancher Entwicklung fühle man sich hilflos und ohnmächtig. Muck mahnte, Nationalismus, Rassismus und Ausgrenzung „entschieden entgegen zu treten und Widerstand zu leisten.“

Das Neujahrskonzert zeigte, welch einigende Kraft Musik haben kann. Und ein bisschen Eskapismus, Flucht aus dem Alltag, kann dabei helfen, neue Kraft zu sammeln. Dass es auch 2024 wieder ein Neujahrskonzert als musikalische Kraftquelle in der Stadthalle gibt, ist noch nicht absehbar. Muck hat aber die vage Hoffnung, dass die Halle vor dem Umbau zumindest noch im Januar nächsten Jahres zur Verfügung steht.