Jetzt haben auch Attendorn und der Kreissüden einen Verein, der sich der technischen Kulturpflege historischer Automobile verschrieben hat. Der neue eingetragene Verein, der unter „Oldtimertreff Attendorn“ firmiert und auch mit Oldtimerfreaks aus Meinerzhagen und Plettenberg verbandelt ist, ging hervor aus einer Ansammlung von Enthusiasten, die Karl-Heinz Wolbeck seit 17 Jahren um sich geschart hatte.
Karl-Heinz „Charly“ Wolbeck hatte 2008 begonnen, das Oldtimerfieber im heimischen Raum zu einem regelmäßigen Vergnügen zu kultivieren. Nicht weniger als 107 Treffen mit bis zu 200 Fahrzeugen fanden in Attendorn, im Repetal und sogar in Elspe statt – mit Autos jeder Größe und jeden Fabrikats, mit Baujahren von der Vorkriegszeit bis in die frühen 90er Jahre.
Eine soeben stattgefundene Versammlung führte „Charlys“ Mitstreiter und eine gehörige Zahl von Oldtimerbesitzern zu einer ambivalenten Veranstaltung zusammen: Wolbeck hatte angekündigt, sich aus der Arbeit in vorderster Linie zurückzuziehen, zugleich sollte der lockere Oldtimertreff-Zusammenschluss zu einem festen Verein zusammengeführt werden, der steuerbegünstigt und beim Amtsgericht eingetragen sein soll.

Karl-Heinz Wolbeck zog Bilanz, erinnerte an die 107 Sternfahrten , dankte allen Helfern und ganz besonders seiner Frau für gütige Nachsicht bei einem anstrengenden Hobby. Dem neuen Verein und dem künftigen Vorstandsteam wünschte er ein glückliches Geschick und stets unfallfreie Veranstaltungen. Für seine Verdienste in 17 Jahren wurde Wolbeck einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.
Für den neuen Verein stand bereits ein Vorstand parat, der von der ersten Mitgliederversammlung gewählt wurde. Der neue Oldtimertreff wird geführt von Thomas Nieswandt als Vorsitzender und Holger Hinrichs als Stellvertreter. Die Kasse führt Michael Schnieder; Schriftführerin ist Claudia Heinemann.
Nach kurzer Diskussion wurde festgelegt, den Verein als Sammelbecken nicht nur für klassische Oldtimer (älter als 30 Jahre) zu verstehen, sondern ihn auch für ansprechende „Youngtimer“ (älter als 20 Jahre) zu öffnen. Fünf eigene Veranstaltungen soll es 2026 geben; noch in diesem Jahr wird das zehnte Valberter Oldtimertreffen am 12. Oktober angesteuert. Bereits das neunte Treffen im Ihnetal hatte im Mai Kultcharakter, LokalDirekt berichtete.
Der neue Verein befindet sich derzeit in Eintragung; die Unterlagen sind in notarieller Bearbeitung. Eine Homepage wurde inzwischen freigeschaltet, man findet den Oldtimertreff hier.