Die Dorfgemeinschaft Pasel feierte am vergangenen Samstag, 27. September, den 20. Geburtstag ihres Bürgerhauses Alte Dorfschule. „Wir sind froh, dass wir es haben!“, betonte Henning Krah, 1. Vorsitzender der Dorfgemeinschaft, in seiner kurzen Ansprache.
Am 31. Oktober 2005 war das Bürgerhaus offiziell eröffnet worden. Einem damaligen Zeitungsbericht ist zu entnehmen, dass Mitglieder die Paseler 2300 Arbeitsstunden in die alte Dorfschule investierten und viele Gönner dazu beitrugen, dass das der Dorfgemeinschaft von der Stadt überlassene Gebäude kernsaniert und zum schmucken Treffpunkt für die Paseler umgebaut werden konnte. Einer der Hauptinitiatoren und Macher war der damalige Dorfgemeinschaftsvorsitzende Peter Kirchhoff.
Daran erinnerte Henning Krah, der heute zusammen mit Hans-Peter Kapitain (2. Vorsitzender) und Stefan Moisel (Kassierer) den Vorstand der Dorfgemeinschaft bildet. Die Corona-Zeit habe den Betrieb im Bürgerhaus stark getroffen und wirke immer noch nach. Langsam gehe es aber wieder aufwärts und die alte Dorfschule sei wieder Treffpunkt für verschiedene Gruppen wie die Bastelgruppe, Rückengymnastik oder in der Adventszeit der Paseler Weihnachtschor. Regelmäßige Öffnungszeiten sind freitagabends und sonntags zum Frühschoppen.

Der stellvertretende Bürgermeister Adrian Viteritti betonte, dass Engagement und Ehrenamt von Anfang an das Projekt Bürgerhaus Alte Dorfschule prägen. Dafür dankte er allen Beteiligten.
Die Feier zum 20. Geburtstag begann am Nachmittag mit dem Kaffeetrinken. Dazu gab’s frische Waffeln. Unter den Gästen waren Abordnungen der SGV-Abteilung Eiringhausen und der Herzsportgruppe.
Am Abend erwartete die rund 100 angemeldeten Gäste das von Daniel Ochtendung angerichtete Grillbüfett. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Sarahs Ritt durch den Schwarzwald". Dazu gehört Steffi Schürholz. Die Sängerin und Gitarristin ist schon mehrfach im Bürgerhaus Pasel aufgetreten.