Einer der elf Spielorte ist das Kulturhaus. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein ausgesprochenes buntes Programm freuen.
Mit einem Walking Act und Kinderprogramm von Marco Köhler eröffnet das Team des Kulturhauses zur Nacht der Kultur das Programm um 18 Uhr. Im Foyer bietet „Malengel“ Carolin Tillmann Kinderschminken an, in den kleinen Sälen unterhält der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums das Publikum mit Popsongs. Im Violetten Saal wird getanzt: Pam Balz (Tanzlehrerin/Choreografin) präsentiert mit ihren drei „mach was“-Tanzgruppen einen kunterbunten Tanzcocktail urbaner und moderner Tanzstile.
In der Garderobenhalle bietet der Kulturverein Kalle „Artist Talk“ an, Christina Maria Brenner präsentiert zu verschiedenen Zeiten „Best of Musical“ im Theatersaal. Auch die Un-Ruheständler sind mit von der Partie – sie stellen sich in der Garderobenhalle vor.
Christopher Grevener, bekannt aus der RTL-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ präsentiert ab 18.40 Uhr seine „Emotions of Pop“.
Das Capitol Tanzhaus lädt im Violetten Saal zu einem West-Coast- Swing-Workshop mit dem Titel „Merengue für Einsteiger“ ein. Zu sehen ist eine topaktuelle Choreografie zu dem Song „Hands Up“ (featuring DNCE) von Merk & Kremont. Zum anschließenden Merengue-Workshopsind alle eingeladen, zu lateinamerikanischer Musik paarweises Tanzen mit einfachen Schritten und spektakulären Armkombinationen auszuprobieren. Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einem Video vom Kulturverein Kalle und einer Darbietung der Liveband „Mondays“ folgt ein weiterer Workshop des Capitol-Tanzhauses in Form einer Hip-Hop-Präsentation. Es gibt coole Moves zum Mitmachen. Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
„Finally Friday“ sorgt für den guten Ton, bevor die im vergangenen Jahr amüsante und erfolgreiche Kostümversteigerung mit Dirk Weiland im Grünen Saal beginnt. Seit vielen Jahren hängen im Bühnenturm die Kostüme früherer Eigenproduktionen und warten darauf, endlich einmal wieder getragen zu werden. Im Rahmen der Nacht der Kultur hat sich das Kulturhaus-Team dazu entschlossen, neue Besitzer für die Kleidungsstücke zu finden und konnte wieder Dirk Weiland als Auktionator gewinnen.
Der Kulturverein „mach was“ ist beim Kulturhaus-Programm im Rahmen der Nacht der Kultur vertreten mit „Tango Argentino zum Mitmachen“. Die Kunst des Tango Argentino gehört seit vielen Jahren zum Kursprogramm In die Themen des Tanzunterrichts (Basistechnik, Kontakt, Führen und Folgen) lassen Christel und Bart auch ihre Erfahrungen mit der Feldenkrais-Methode einfließen.
Zu späterer Stunde sorgt der Lüdenscheider Musiker Hauke Löber für Musik. Und auch Sebastian Wagemeyer wird seine musikalische Seite zeigen. Clowns & Company beschließen im Theatersaal das turbulente Programm. Für Snacks sorgt die Fleischerei Geier.