Nötig wurde die Renovierung aufgrund eines Überfalls: In der Nacht auf den 1. Februar 2023 sprengten drei Täter den Geldautomat in der SB-Filiale. Durch die Explosion wurde auch das Gebäude so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass der SB-Bereich abgerissen und von Grund auf neu gebaut werden musste.
Aufgrund von Verzögerungen in den verschiedenen Bauhauptgewerken konnte die neue SB-Stelle nicht wie geplant im Spätsommer 2023 eröffnen; die Kiersper mussten sich gedulden. Ab dem kommenden Montag, 14 Uhr, hat das Warten jedoch ein Ende und in Kierspe-Dorf öffnet die rundum erneuerte SB-Filiale ihre Tür für die Kunden des Geldinstitutes.
Hohe Investitionen in die Sicherheit
Insgesamt 450.000 Euro hat der Umbau die Volksbank Kierspe gekostet – ein Bekenntnis zum Standort an der Friedrich-Ebert-Straße. Der Betriebsbereichsleiter David Schröck erklärt: „Die mechanische Sicherung ist das Entscheidende. Das Ziel ist es, die Täter so lange wie möglich von dem Automaten abzuhalten.“ Aus diesem Grund hat die Volksbank sprengsichere Fenster und Türen, wie sie schon vor dem Überfall in dem Gebäude Standard waren, verbaut. Zudem wurden auch die Wände massiv verstärkt – der vorherige Schwachpunkt der Filiale, wie im Rahmen der Untersuchung des Überfalls aufgefallen ist.
Neben einer sprengsicheren Außenhülle ist nun der Geldautomat selbst ebenfalls in einen weiteren, sprengsicheren Block eingefasst. „Außerhalb der Öffnungszeiten fährt ein spezielles Rollo vor den Automaten. Er ist vollständig eingekapselt“, erklärt Schröck weiter. Die Wände bestehen nun aus einer mehrschichtigen Bauweise mit speziellen, sprengsicheren Werkstoffen.
Zudem wurde auch auf der technischen Seite aufgerüstet. Neben Bewegungsmeldern und Kameras, die direkt mit der Leitstelle des Sicherheitsdienstes verbunden sind, existiert nun auch eine Nebelanlage in dem Gebäude. Diese löst aus, wenn Sensoren in Türen oder Scheiben eine Beschädigung feststellen und gleichzeitig die Bewegungsmelder im Gebäudeinneren anschlagen. Somit wird verhindert, dass im unwahrscheinlichen Fall, dass sich bei Aktivierung der Sicherheitsanlagen noch Kunden im Gebäude befinden, direkt die Sicherheitsmechanismen auslösen.
Modernes Erscheinungsbild und Technik
Nicht nur die Sicherheitstechnik, auch die Ausstattung und die Optik der SB-Filiale sind auf neustem Stand. So ziert eine Collage von historischen Kiersper Bildern die Stirnwand, dass Innere der Filiale ist in Anthrazit gehalten.

Auch der Geldautomat und das SB-Terminal wurden auf den neusten Stand gebracht: Mittels NFC ist ein kontaktloses Geldabheben am Automaten möglich, die Geldkarte muss nicht mehr in den Automaten eingeführt werden.
Ebenso verfügt das moderne SB-Terminal neben den gleichen kontaktlosen Funktionen über einen Scanner. Hier können Rechnungen eingescannt werden und der fällige Betrag direkt überwiesen werden, ohne das ein Überweisungsträger ausgefüllt werden muss. Die Volksbank will so die Lücke zwischen klassischem Bankgeschäft und Onlinebanking schließen und der Digitalisierung Rechnung tragen.
Persönliche Beratung in den ersten Tagen
Für Kunden öffnet der SB-Bereich am kommenden Montag (25. März) ab 14 Uhr. Bis einschließlich Gründonnerstag ist dann innerhalb der üblichen Volksbank-Geschäftszeiten auch ein Mitarbeiter vor Ort, um Kunden bei der Bedienung der neuen Geräte zu unterstützen.
Die Öffnungszeiten des SB-Bereichs haben sich nicht verändert, täglich zwischen 5 und 23 Uhr können Kunden dort in Zukunft Geld abheben, Überweisungen tätigen, ihren Kontostand einsehen und weitere, bekannte Dienstleistungen in Anspruch nehmen.