Die Feuerwehr wurde um 15.14 Uhr zur Unfallstelle auf der B54 alarmiert, teilt die Feuerwehr Kierspe mit. Der „Löschzug 4 (Vollme / Neuenhaus)“ und der „Löschzug 1 (Stadtmitte)“ rückten aus. Ebenso waren die Polizei, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen sowie ein Notarzt im Einsatz.
Niemand lebensgefährlich verletzt
Nach Feuerwehr-Angaben entschieden sich die Rettungskräfte bei einer beteiligten jungen Frau für eine “Patientenorientierte Rettung”. Dazu haben sie mit hydraulischem Gerät das Dach ihres Autos entfernt. So konnte die Frau „schonend“ gerettet werden. Auch die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs wurden verletzt. „Keiner der Beteiligten erlitt jedoch lebensgefährliche Verletzungen“, so der Pressesprecher der Feuerwehr Christian Schwanke gegenüber LokalDirekt.
Außerdem wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet und bei den Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt.
Der Unfall sorgte im Feierabendverkehr für kilometerlange Staus in beide Richtungen, denn die Straße musste für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden. Seit 18 Uhr ist die Straße wieder frei.
Fotostrecke:





Update: 16.45 Uhr
Die B54 wird zwischen Bollwerk und Vollme noch auf unbestimmte Zeit gesperrt bleiben, teilt die Feuerwehr Kierspe mit. Grund: die Unfallaufnahme.
Erstmeldung
Kierspe. Auf der B54 in Kierspe-Bollwerk kommt es nach einem Verkehrsunfall zu Verkehrsbehinderungen, teilt die Polizei am Mittwoch-Nachmittag, 6. Dezember, mit (Stand 15.33 Uhr). Die Feuerwehr Kierspe meldet eine Sperrung der B54 im Ortsteil Bollwerk wegen des Einsatzes (Stand 15.40 Uhr).
Wir berichten weiter.