Die Hamburger Reeperbahn im Jahr 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an.
Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm liegt in träumerischer Ferne. Prompt stellen sich weitere Probleme ein: Die Freundschaft zwischen den Bandmitgliedern wird auf eine harte Probe gestellt, als Sutcliffe der Liebe wegen die Band verlässt.
Noch ahnt niemand, dass die „Pilzköpfe“ schon bald Musikgeschichte schreiben und somit die Herzen des Publikums erobern werden.
Das Musical nach dem gleichnamigen Spielfilm erzählt von den Anfängen der „Fab Four“ und lädt das Publikum mit Titeln wie „Love me do“ und „I saw her standing there“ zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Bereits 2013 wurde Backbeat als deutschsprachige Erstaufführung am Altonaer Theater zum Publikumserfolg. Nun kommen die „Beatles“ als Neuinszenierung mit neuer Besetzung zurück auf die Bühne.
Für die Veranstaltung „Backbeat – Die Beatles in Hamburg“ am Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 19:30 Uhr gibt es Karten von je 13,00 bis 18,50 Euro zzgl. Gebühren. Diese können an der Theaterkasse (Telefon 0 23 51/17 12 99), im Webshop des Kulturhauses und – nach Vorrat – an der Abendkasse vor der Veranstaltung erworben werden. An der Abendkasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis. Zusätzlich können Karten im Klein Oho im Sterncenter Lüdenscheid erworben werden.
Zu dieser Veranstaltung steht ein gastronomisches Angebot zur Verfügung. Details auf der Internetseite des Kulturhauses: www.kulturhaus-luedenscheid.com/de/veranstaltung/308883
Musical – „Backbeat – Die Beatles in Hamburg“ – Nach Iain Softley und Stephen Jeffreys
Übersetzung: Dagmar Windisch
Regie: Franz-Joseph Dieken
Ensemble: Niklas Bähnk, Markus Feustel, Michael Grötzsch, Alexander Klages, Miloš Milovanović, Armin Moallem, Hannah Prasse, Mona Rode, Emil Schuler und Jascha Schütz
Musikalische Leitung: Jens Wrede