Die Medardusschule wird seit Montag, 6. Oktober, umgebaut. In dem städtischen Gebäude an der Corneliusstraße ist bereits seit vielen Jahren das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) – eine Landeseinrichtung – untergebracht. Damit das ehemalige Schulgebäude auch in Zukunft vom Seminar genutzt werden kann, modernisiert die Stadt Lüdenscheid die Einrichtung.

Für die Arbeiten wurden bereits ein Kran und ein Gerüst aufgestellt. Daher ist die Corneliusstraße in Höhe des Gebäudes (Hausnummer 39) teilweise gesperrt worden. Konkret wird im ersten Obergeschoss eine Wand zwischen zwei Seminarräumen entfernt. Da durch diese Wand ein Kamin verläuft, muss dieser zunächst abgebrochen werden.

Ziel der Umbauarbeiten sei es, einen großen Versammlungsraum im ersten Obergeschoss zu schaffen, der vom ZFsL dringend benötigt werde, informiert die Stadt Lüdenscheid. Um dennoch weiterhin auch zwei einzelne Seminarräume nutzen zu können, wird in einem letzten Schritt eine mobile Trennwand installiert. So ist künftig eine flexible Nutzung möglich.

Die Arbeiten sind so geplant, dass der Seminarbetrieb so wenig wie möglich eingeschränkt ist. Daher begannen die lärmintensiven Abbrucharbeiten eine Woche vor den Herbstferien und enden voraussichtlich zwei Wochen nach den Ferien. In dieser Zeit finden die Seminare online statt. Die Fertigstellung der Räume ist für Dezember geplant.