„Wir machen das, um den Verein zu finanzieren und ihn den Besuchern zu präsentieren“, erläuterte Kerspe. „Je nach Wetter kommen unterschiedlich viele Leute – aber dieses Jahr lief es sehr gut“. So kamen am Wochenende über 400 begeisterte Besucher zusammen.
„Ich hatte gestern auch zwei Jungs dabei, die super Lust auf das Thema hatten“, freute sich Kerspe. Dabei kommen die Besucher häufig auch von weiter her, um die Eisenbahnen zu bestaunen. „Sie sind immer sehr erstaunt, wie groß die Strecke hier ist“, meinte Kerspe
Die Modelleisenbahnanlage besteht aus insgesamt drei Teilen: der Hauptstrecke, die sich durch den gesamten Raum zieht, einer kleineren Nebenstrecke und der Schwebebahn, die hoch über den Köpfen der Besucher ihre Kreise zieht. Zahlreiche historische Details aus den 50er und 60er Jahren wurden mit viel Liebe zum Detail nachgebildet und auch durch fantasievolle, fiktive Bauwerke ergänzt. Besonders beeindruckend sind die teilweise in Handarbeit gefertigten Nachbildungen historischer Gebäude aus Halver und der Umgebung. „Wir wachsen mit jedem neuen Projekt und arbeiten an dem, was uns Freude macht“, betonte Kerspe.
Zu den besonderen Highlights der Anlage zählen detailgetreue Nachbauten der Karlshöhe mit Reitstall, der Herpine, des alten Bahnhofs, des Aussichtsturm an der Karlshöhe, sowie der evangelischen Nicolai-Kirche Halver. Viele dieser liebevoll gestalteten Elemente haben bereits eine lange Geschichte – einige Teile der Strecke sind über zwanzig Jahre alt, wie Kerspe berichtete.
Die Mitarbeit im Modelleisenbahnclub Halver ist ebenso vielfältig wie die Anlage selbst. Von der landschaftlichen Ausgestaltung über den Bau von Gebäuden bis hin zur Elektrik von Zügen und Fahrzeugen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ und technisch einzubringen. „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern“, betonte Kerspe. „Man muss auch kein Experte sein – Hauptsache man bringt Interesse und Spaß an der Materie mit“. Für Neugierige bietet der Verein regelmäßig Schnupperangebote an.
Fotogalerie:
















































