Verschiedene Betriebe waren dem Aufruf der Stadt Meinerzhagen gefolgt, hatten sich gemeldet und bereiterklärt, in ihrem Restaurant, Café oder Bistro bestimmte Rahmenbedingungen einzuführen, unter denen sich Radfahrer besonders willkommen fühlen können.
Nach einer Prüfung des ersten Betriebs durch den ADFC stellte sich heraus: Das „Mittendrin“ erfüllt die erforderlichen Kriterien und darf sich ab sofort als „Fahrradfreundliche Gastronomie“ bezeichnen. Ein entsprechendes Logo wurde am vergangenen Donnerstag, 25. Mai bereits in den Eingangsbereichen angebracht; außerdem gab es für das „Mittendrin“-Team, vertreten durch Andrea Biervert, Davina Falz und Oliver Drenkard, ein Zertifikat aus Händen von Kristin Becker, Wirtschaftsförderung & Tourismus Stadt Meinerzhagen, Heike Stute vom Tourismus-Team sowie Klimaschutzmanager Eric Ludewig.
Im Namen der Stadt zeigten sich die drei begeistert von dem Engagement der heimischen Gastronomie. Kristin Becker: „Nicht zuletzt das diesjährige ‚Stadtradeln‘ hat wieder gezeigt, dass Radfahren hier in Meinerzhagen immer mehr zum Alltag gehört, und auch viele unserer Ferien- und Urlaubsgäste kommen extra in unsere Region, weil man hier tolle Radtouren machen kann. Für sie alle wird nun mit der Aktion der ‚Fahrradfreundlichen Gastronomie‘ ein neues Kapitel der Gastfreundschaft aufgeschlagen. Darüber freuen wir uns sehr.“
Auch im ausgezeichneten „Mittendrin“ war die Freude groß, denn mit dem auffälligen Aufkleber – einem stilisierten Fahrrad – macht es nun darauf aufmerksam, dass hier zum Beispiel kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus, Radkarten und Reparatur-Sets oder kostenlose Auffüllmöglichkeiten für Wasserflaschen bereitgestellt werden.