Unter dem Motto "Alles, nur nicht perfekt!" präsentiert die Herscheider Künstlerin Kerstin Malek vom 24. Oktober bis zum 21. November auf den Fluren des Hauses 1 im Rathaus Herscheid ihre Werke. Die Künstlerin möchte dabei das Augenmerk auf das Thema Depression legen, denn kreative Arbeit hilft, die dunkle Zeit zu überstehen. Am 24. Oktober lädt Malek ab 15.30 Uhr ein, in den offenen Austausch zu den Themen Depression, Kunst und Hilfe zu gehen.

Kerstin Malek, geboren 1965 in Altena und wohnhaft in Herscheid, fand 2022 zur Acrylmalerei. Sie wird von der Lüdenscheider Galerie Udo Schmidt als Partner betreut und präsentiert. Die Galerie stellt Kerstin Malek so vor: "Aus einem persönlichen Weg zur Ruhe und inneren Balance entwickelte sich eine intensive Leidenschaft für die Kunst. Ihre ersten Arbeiten entstanden nach Tiermotiven, bald jedoch entdeckte sie die Ausdruckskraft unterschiedlicher Techniken. Autodidaktisch eignete sie sich eine Vielzahl künstlerischer Methoden an, darunter Trockenpinseltechnik, Granuliertechnik, Impasto, Sgraffito, Spachteltechnik und Acryl Pouring."

Maleks Werke zeichneten sich durch farbenfrohe Kompositionen aus, wobei Schwarz für sie eine besondere Rolle spiele, um spannende Effekte zu erzeugen. Besonders schätze sie die Wandelbarkeit der Acrylfarben, die ein ständiges Weiterentwickeln ihrer Arbeiten ermöglichten. Für Kerstin Malek sei Malerei nicht nur Ausdrucksmittel, sondern Quelle von Inspiration, Zufriedenheit und Glück.