Am 8. Oktober hat die für die LEADER-Region Oben an der Volme zuständige sogenannte Lokale Aktionsgruppe (LAG) getagt, die als Entscheidungsgremium über die Vergabe der LEADER-Fördermittel für die Region eingesetzt ist. Für Herscheid gibt es die gute Nachricht, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit Geld für den Spielplatz auf der Nordhelle geben wird.
Wie die Gemeinde mitteilt, hat vom 1. Juli bis zum 31. August ein Förderaufruf stattgefunden, bei dem Vereine, Institutionen/Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen aus den Kommunen "Oben an der Volme", das sind Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle, LEADER -Projekte einreichen konnten. Danach wurde über neun Projekte beraten.
Mit der hohen Zahl an Projektanträgen wurden die aktuell noch zur Verfügung stehenden LEADER-Fördermittel sogar überzeichnet. Die im Rahmen des Aufrufs eingereichten Projekte umfassen ein Gesamtfördervolumen von 877.833 Euro. Zur Verfügung stehen aktuell jedoch noch 636.056 Euro.
Für alle neun eingereichten Projekte seien positive Beschlüsse gefasst worden. Anschließend habe man ein Ranking erstellt, um zu entscheiden, welche Projekte innerhalb der noch verfügbaren Mittel realistisch erscheinen. Demnach können sechs Projekte nun einen konkreten Förderantrag stellen:
Abenteuerspielplatz Nordhelle (Herscheid)
Träger: Gemeinde Herscheid:
Inhalt/Ziel: Neugestaltung des naturnahen Waldspielplatzes am Robert-Kolb-Turm zur Schaffung eines erlebnisreichen, ökologisch verträglichen, barrierearmen und pädagogisch wertvollen Natur- und Bewegungsraums für Kinder und Familien.
Sagenhaft unterwegs – entdecken, hören, staunen! (regional)
Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.
Inhalt/Ziel: Weiterentwicklung der Sagenwelt Oben an der Volme, indem zu ausgewählten Sagengeschichten attraktive, multimediale Themenwege geschaffen werden, die Augmented-Reality-Technologie mit passenden analogen Aufwertungen entlang bestehender Wanderwege verbinden und damit ein interaktives Wandererlebnis schaffen (hierzu Auswahl je eines geeigneten Wanderwegs pro Kommune).
VolmeSpuren – Zeitreisen durch Industriekultur (regional)
Träger: Regionalentwicklung Oben an der Volme e.V.
Inhalt/Ziel: Inszenierung und Erlebbarmachung ausgewählter historischer Industriestätten in der Region (die oftmals nur eingeschränkt geöffnet/zugänglich sind), indem dort interaktiver Erlebnisstationen geschaffen werden, die Geschichte auf moderne und zugängliche Weise vermitteln (z.B. mit Hilfe von Augmented Reality, Infotafeln sowie Audio-, Bild- und Videoelementen).
Bike- und Balancepark (Schalksmühle)
Träger: Gemeinde Schalksmühle
Inhalt/Ziel: Es soll ein Park entstehen, der Koordinations- und Geschicklichkeitselemente für Mountain-Biker sowie Elemente für aktive, sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger (z. B. Slackline-Anlagen, Brücke aus Seilen, Balancierbalken) enthält und unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen berücksichtigt. Ziel ist die Förderung des Freizeit-, Vereins- und Jugendsports.
Modernisierung Kleinfeld Sportanlage (Schalksmühle-Dahlerbrück)
Träger: TuS Stöcken-Dahlerbrück 1885 e.V.
Inhalt/Ziel: Ausbau und Aufwertung des vorhandenen Bolzplatzes am Kindergarten „Im Dahl 20“ in einen Allwetter- Multifunktionsplatz mit entsprechendem Outdoor-Belag (ganzjährige Nutzung), um diverse Ballsportarten zu ermöglichen wie Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, Hockey, Padel u.a.. Der Platz soll öffentlich nutzbar für Anwohner des Ortsteils, für den angrenzenden Kindergarten, für den angrenzenden Sportverein und grundsätzlich für jedermann sein.
„Sunrise – Beach & Sports Resort“ (Meinerzhagen)
Träger: Maik Wieloch
Inhalt/Ziel: Ziel ist, eine Begegnungsstätte mit den Schwerpunkten Sport und Tourismus an der Lister (Windebruch) zu schaffen.
Sport: Verleih, Vertrieb und Test von SUP-Boards und Zubehör
(Weiterentwicklung des seit 2021 an der Lister beheimateten Verleihs mit z.Zt. noch aufwändigem, täglichem Zeltaufbau).
Tourismus und Naherholung: Schaffung einer Lounge und eines Außenbereich bzw. Terrasse mit ‚Chill Out Area‘ mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Stehtischen (nicht nur für Sportbegeisterte).