10.000 skandinavische Straßenkilometer auf dänischen Autobahnen, schwedischen Schnellstraßen und an norwegischen Fjorden entlang, über steile Pässe und durch dunkle Tunnel führt Michael Moll an den nördlichsten Punkt, der in Europa mit einem Wohnmobil erreicht werden kann. Zuvor wird jedoch in Südnorwegen ausgiebig gewandert, es geht zu spektakulären Plätzen wie den bei Basejumpern beliebten Kjeragbolten und den berühmten Preikestolen mit seiner 600 Meter hohen Steilwand.
Weiter nördlich liegt Odda, wo ein weiteres Felsmassiv namens Trolltunga, Trollzunge, mit einer grandiosen Aussicht lockt. Zum „norwegischen Bauwerk des Jahrhunderts“ hat man die Atlantikstraße gekürt, auf der es über sagenhafte Brücken Richtung Trondheim geht. Nach der Überquerung des Polarkreises bringt eine Fähre den Reisenden auf die Lofoten, wo es nicht nur faszinierende Landschaften zu sehen gibt, sondern auch Stockfisch auf dem Speiseplan steht.
Eine weitere Wanderung führt mitten durch das einsame Lappland zum Dreiländereck von Norwegen, Finnland und Schweden, bevor einer der nördlichsten Wohnmobilstellplätze Europas in Hammerfest aufgesucht wird. Der Höhepunkt der Reise ist natürlich das Nordkap, mit grandiosen Ausblicken auf das Polarmeer.
Zurück geht die Reise durch das Land der Samen mit einer Autopanne an einem Sonntagabend mitten in einem einsamen Bärengebiet und schließlich gibt es noch einen kurzen Stopp beim Weihnachtsmann, der im finnischen Rovaniemi sein Zuhause haben soll.
Der Vortrag beginnt am Dienstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im Bildungszentrum Rahlenberg, Bergstr. 7 in Herscheid. Der Eintritt beträgt 7 Euro.