Am Samstag, 11. Oktober, öffnet der Traditionsbus Mark-Sauerland zwischen 13 und 18 Uhr wieder die Türen seiner verkehrshistorischen Ausstellung im bhg-Gewerbepark (Gartenstraße 49, Lüdenscheid). In fachkundigen Führungen durch das Museum der etwas anderen Art können Besucher interessante Details über Meilensteine der 100-jährigen Geschichte des Omnibusverkehrs im heutigen Märkischen Kreis erfahren. In der Schaffnerlounge lässt es sich bei warmen oder kalten Getränken verweilen.

Für die Fahrt zum Museum können Interessierte direkt mit dem Oldtimerbus anreisen. Der sandgelbe Mercedes Standardbus aus dem Jahre 1984 fährt als KulturLinie E einen Rundkurs vom Museum an der Gartenstraße, über Bräucken, Sauerfeld, Bahnhof, Kreishaus, Buckesfeld und Brügge Bahnhof zurück zum Museum. In Brügge besteht Anschluss von und zu den Zügen der Linie RB52. Selbstverständlich kann die KulturLinie auch für eine Rundfahrt genutzt werden. Die Fahrten ab dem Museum starten um 13.24, 15.34 und 16.34 Uhr, ein Zustieg ist an allen Haltestellen möglich. Alle Fahrzeiten sind im Internet auf tms-mk.de ersichtlich.

Der Fahrpreis für eine Hin- und Rückfahrt bzw. Rundfahrt für die Gesamtstrecke kostet 10 Euro für Erwachsene, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen 5 Euro. Der Verkauf erfolgt stilecht wie früher beim Schaffner im Bus.