Der neue Schützenkönig von Eiringhausen heißt Marc Stahlschmidt. Er setzte sich im Duell mit Sascha Kasel durch.
Das Königsvogelschießen des Schützenvereins Eiringhausen hätte keine besseren Rahmenbedingungen haben können: angenehme Temperatur, viele Gäste auf dem Schießstand Auf der Halle und am Ende zwei Kandidaten, die entschlossen auf den Rumpf des Königsvogels anlegten. Etwa eine halbe Stunde lang zerlegten Sascha Kasel und Marc Stahlschmidt den Vogel nach allen Regeln der Schießkunst. Nach einem Treffer von Stahlschmidt tat sich ein Riss im Gebälk auf. Die Schießkommission ging mit beiden Königsanwärtern an die Vogelstange, um den entscheidenden Schwachpunkt des schwer angeschlagenen Vogels aufzuzeigen. Vier Schüsse später gelang Marc Stahlschmidt der entscheidende Treffer.
Fotogalerie
Zu seiner Schützenkönigin wählte sich Marc Stahlschmidt seine Ehefrau Tanja. Die Adjutanten sind Holger Schelper mit Gaby Kalthoff, Chris Drews mit Tamina Klein und Nils Koch mit Julia Polk. Der weitere Hofstaat: Marc Semmler und Melanie Seibt, Philip Engelbertz und Vivien Reuber, Karsten und Yvonne Schneider, Dirk und Annette Schlönhardts, Mike Heinitz und Jana Jantz, Markus und Irina Eweler, Andrea Saladdino und Katrin Schmidt-Saladdino, Thorsten und kathrin Kirchhoff, Sebastian Kotziers und Lara Stahlschmidt, Christiane Schelper.
Die Insignien des Königsvogel errangen: Dirk Wille (Zepter, 40. Schuss), Armin Buse (Apefl, 94.), Gilbert Wolff (Krone, 110.), Torben Kosch (linker Flügel, 186.), Thomas Holzmann (rechter Flügel, 229.). Den Vogel schoss Marc Stahlschmidt mit dem insgesamt 279. Schuss aus dem Kasten.