Valbert. Zwischen 11 und 14 Uhr gibt es dann wieder alte Schätzchen zu sehen – und Zeit zum Klönen. Der Lidl-Parkplatz wird zum „roten Teppich“ für Besitzer und Fans von Oldtimern. Für den Dorfverein „Gemeinsam für Valbert“ ist es bereits die sechste Veranstaltung. Sprecher Jörg Simon verweist auf „örtliche Vereine und Institutionen, die uns unterstützen“. Sie agieren auf eigene Rechnung und können dabei ihre Kasse aufbessern.
Die Valberter Tanzgarden sorgen für Kaffee und Waffeln, der Dorfverein Hösinghausen kümmert sich um Getränke, die Haaner Wildschmiede bietet Deftiges vom Wild an. Es werde für jeden, der Spaß an Oldtimern hat, „etwas dabei sein“, ist sich Simon sicher. Die Meinhardus Musikanten umrahmen das Treffen musikalisch.

Der Dorfverein richtet den Blick dabei schon auf die nächste Veranstaltung unter seiner Regie. Ende November steht der Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Dafür gebe es bereits Anfragen fürs Bühnenprogramm, so Simon. Auch neue Interessenten hätten sich gemeldet. Details sollen demnächst bei einem Treffen geklärt werden.