Zehn Starts, drei Titel und insgesamt neun Treppchenplätze - das war die Ausbeute der LG-Senioren bei den Westfälischen Masters-Meisterschaften, die am Wochenende gemeinsam mit dem Landesverband Nordrhein in Wassenberg nahe der niederländischen Grenze ausgetragen wurden.

Gleich zwei Titel sicherte sich Frank Kalthaus in der Altersklasse M60. Beim Kugelstoßen ließ der Schalksmühler die 5-kg-Kugel gleich im ersten Versuch auf 12,30 Meter fliegen - eine Weite, die keiner seiner vier westfälischen Konkurrenten überbieten konnte. Auch die sieben Aktiven aus dem Nordrhein lagen allesamt hinter Kalthaus. Beim Hochsprung, der teilweise zeitgleich stattfand, genügten Kalthaus diesmal 1,44 Meter zum Titelgewinn. Mit beiden Leistungen war er nicht ganz zufrieden, aber bis zur Deutschen Meisterschaften vom 22. bis 24. August ist ja noch ein bisschen Zeit zum Trainieren. Im Speerwurf mit dem 600-Gramm-Speer verbesserte er seine Bestleistung auf 34,18 Metern und belegte damit Platz zwei.

Frank Kalthaus belegte im Speerwurf der M60 bei den Westfälischen Masters-Meisterschaften mit 34,18 Meter Platz zwei.
Foto: LG Halver-Schalksmühle

Der dritte Titel ging - allerdings ohne Konkurrenz - an Dirk Maximowitz. Über die 400-Meter-Hürden der Altersklasse M55 blieb der Halveraner am Sonntag bei Dauerregen, Wind und auf der ungünstigen Bahn 1 mit 74,68 Sekunden nur 18 Hundertstel über der DM-Norm. Die Zeit bedeutet derzeit Rang zwei in der Deutschen Bestenliste. Bereits am Samstag war Maximowitz über 100-Meter-Hürden (19,04 Sekunden) und im Weitsprung (4,43 Meter) Zweiter geworden. Mit dem 700-Gramm-Speer belegte er mit 34,21 Meter Platz drei und blieb damit gut zwei Meter hinter seiner Saisonbestleistung zurück.

In der gleichen Altersklasse kam Dr. Guido Rasch im Weitsprung an diesem Tag gar nicht zurecht und belegte mit 4,26 Meter Platz drei. Die gleiche Platzierung gab's für 1,40 Meter im Hochsprung, höhengleich mit dem Zweiten. Im Diskuswurf lief für Rasch an diesem Tag gar nichts zusammen; hier blieb er ohne gültigen Versuch im Vorkampf hängen.

Klaus-Peter Niehaus (M70) musste verletzungsbedingt kurzfristig auf seine geplanten Starts in Wassenberg verzichten. Er hatte sich zu Beginn der Woche eine Schleimbeutelentzündung an der Achillessehne zugezogen.