„Alle Letmather, deren Familien, Freunde und Bekannte aus Nah und Fern, dürfen sich auf eine tolle Adventszeit und einen schönen Weihnachtsmarkt freuen!“ Das versprechen der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Letmathe, Paul Nowak, und dessen Stellvertreterin Sabrina Grigutsch.
Mit ihrem neunköpfigen ehrenamtlichen Vorstands- und Helferteam stecken sie mitten in den Vorbereitungen. Jetzt wurden die drei großen Weihnachtsbäume geliefert, die am Letnetti-Platz, am Alten Rathaus sowie an der Sparkasse an der Hagener Straße aufgestellt werden.
Kindergarten-Kinder gestalten Weihnachtsbäume
Es werden nicht die einzigen bleiben. „Alle Kaufleute, die sich einen Weihnachtsbaum in ihrem Geschäft aufstellen wollen, erhalten vor dem 1. Advent am 3. Dezember einen Baum mit Ständer geliefert. Geschmückt werden die von den Jungen und Mädchen der Letmather Kindergärten“, verrät Paul Nowak. Für die drei am schönsten gestalteten Weihnachtsbäume erhalten die KiTas Geldpreise. „Damit können sie dann ihre Kindergarten-Feste ausrichten.“
Auf die bekannte Weihnachtsbeleuchtung müssen Letmather und ihre Gäste verzichten. „Die ist kaputt“, verrät Paul Nowak. Auf eine vorweihnachtliche Beleuchtung verzichten müssen sie allerdings nicht. „Wir planen die Brücke zum Bahnhof und die Haupteinfahrt der Hagener Straße zu illuminieren“, verrät der Werbegemeinschafts-Boss. „Frohe Weihnachten Letmathe … und Friede auf Erden. Ihre Werbegemeinschaft Letmathe“ wird auf der angestrahlten Traverse stehen und die Besucher willkommen heißen. In der Zeit zwischen 17 und 22 Uhr werden verschiedene Gebäude angestrahlt. Los geht es am 3. Dezember, Schluss ist am 6. Januar.
Weihnachtsmarkt am Haus Letmathe
Am dritten Adventswochenende – 15. bis 17. Dezember – findet an traditioneller Stelle am und im Haus Letmathe ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Der Startschuss ist am 15. Dezember um 17 Uhr mit einer musikalisch-ökumenischen Eröffnung im Kiliansdom. Es folgen viele Highlights in den folgenden Tagen. „Die Baustelle des Doppelkreisels am Haus Letmathe ist zwar nicht schön, wir glauben aber, dass die Letmather ihrem Weihnachtsmarkt dennoch die Treue halten“, ist sich Paul Nowak sicher.
Ausgerichtet wird der Weihnachtsmarkt von einer Veranstaltergemeinschaft bestehend aus Werbegemeinschaft, Förderverein Haus Letmathe, Heimatverein Letmathe, Oratorienchor Letmathe e.V., Stadtbücherei und Ev. Kirchengemeinde Letmathe. Paul Nowak: „Alle ziehen an einem Strang, das ist ganz toll.“
„Christmas Rock“ im Saalbau
Und zu gewinnen gibt es auch etwas. Wer in den angeschlossenen Geschäften bis zum 16. Dezember einkauft, der bekommt ein Los für ein Gewinnspiel. Als Preise winken drei Weihnachtsgänse mit Zutaten im Wert von jeweils 200 Euro. Die öffentliche Verlosung ist am Sonntag, 17. Dezember, 14:30 Uhr, auf der Bühne am Haus Letmathe.
Ein musikalisches Highlight hat die Werbegemeinschaft am Freitag, 22. Dezember, ebenfalls im vorweihnachtlichen Programm. Dann lädt sie ab 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) zu „Christmas Rock“ mit den Lokalhelden von „Halber Liter“, „The Smack Ballz“ und „Jetlag“ in den Städtischen Saalbau ein. Eintrittskarten gibt es für 12 Euro plus Vorverkaufsgebühr an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie für 16 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr.
Frank Haase entwirft neue Weihnachtsbeleuchtung
Nowak und seine „kleine Letmather Runde“ haben in den nächsten Jahren noch viel vor, „damit es in Letmathe noch schöner wird.“ Die fehlende Weihnachtsbeleuchtung soll durch eine neue, speziell auf Letmathe zugeschnittene ersetzt werden. „Künstler Frank Haase ist gerade dabei, Letmather Motive dafür zu gestalten – natürlich den Kiliansdom, den Storch über dem Torbogen am Haus Letmathe, das Haus Letmathe selbst, ein Riesenrad und ein Luftschiff“, verrät der Werbegemeinschafts-Vorsitzende. Die Auswahl erfolgt später gemeinsam. „Wir wollen alles dafür tun, dass es in Zukunft wieder eine Weihnachtsbeleuchtung gibt.“
Das Motto von Paul Nowak: „Wenn jeder täglich nur zwei Minuten opfert, dann werden wir ein blühendes Letmathe bekommen.“ Für den Einzelhändler und seine rege Vorstands-Crew steht aber schon jetzt fest: „Letmathe hat was!“