Wie die Polizei mitteilt, war der Hagener gegen 16.55 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten, durchbrach dort die Leitplanke und kam in dem abschüssigen Gelände schließlich an einem Baum zum stehen. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld war der 33-Jährige ansprechbar und wurde, nachdem er aus dem Fahrzeug geborgen war, vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Bergung des Pkw gestaltete sich aufwendig, so dass die L528 zwischen Zurstraße und Hagen in beide Fahrtrichtungen über mehrere Stunden gesperrt war (LokalDirekt berichtete). Die Feuerwehr Breckerfeld stellte den Brandschutz sicher und sorgte dafür, dass das Auto nicht abrutschte. Nach Abtransport des Pkw durch einen Abschleppdienst übernahm sie die Fahrbahnreinigung und beendete den Einsatz nach gut dreieinhalb Stunden.
Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden. Zur Unfallursache hat die Polizei Ermittlungen nun aufgenommen.