Weil sich die teilweise streng unter Artenschutz stehenden Amphibien besonders nachts auf den Weg zu ihren Laichgewässern machen, hat die Stadt Ennepetal in den am häufigsten frequentierten Straßenbereichen bereits entsprechende Hinweisschilder aufgestellt, die Autofahrer zur vorsichtigen und langsamen Fahrt auffordern.
Schutzzäune und Sperrung
In einigen Bereichen wurden Schutzzäune errichtet, um die Tiere zu schützen. „Dennoch gibt es immer wieder Amphibien, die diese Barrieren überwinden können. Besonders bei Regen und milden Temperaturen ab 6°C ist mit verstärkter Wanderaktivität zu rechnen“, heißt es in einer Mitteilung der Ennepetaler Stadtverwaltung.
Weil der Behlinger Weg ein besonders betroffener Abschnitt sei, werde er daher wie in den Jahren zuvor ab Montag, 24. März, täglich bis auf weiteres von 19 bis 6 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.