Im Vorfeld der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis vorab eine Informationsveranstaltung in leicht verständlicher Sprache sowie Gebärdensprache an.

Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Fragen zur Wahl zu klären: Was ist eine Kommunalwahl? Wer darf wählen? Und wie funktioniert der Wahlvorgang?

Die Veranstaltung findet am Montag, 18. August, von 11 bis 15 Uhr im Kreishaus in Schwelm statt. Sie richtet sich an deutsche Staatsangehörige mit eingeschränkter Sprachkompetenz. Zur Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen werden zudem zwei Gebärdendolmetscherinnen übersetzen.

Anmeldung erforderlich

Organisiert wird das Angebot von der Kreisverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum „Selbstbestimmt Leben“ sowie den Städten im Kreisgebiet. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Judith Volk, der Inklusionsbeauftragten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Kontakt: Telefon 02336/932257, E-Mail [email protected] oder per Post an Ennepe-Ruhr-Kreis, Judith Volk, Hauptstraße 92, 58332 Schwelm.