Wie lassen sich Klimaschutzthemen verständlich vermitteln und Menschen erreichen? Diesen Fragen widmete sich ein Workshop im Kreishaus Lüdenscheid. Eingeladen hatte der Märkische Kreis gemeinsam mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate (E4C).
Rund 20 Teilnehmer aus neun Städten und Gemeinden des Kreises kamen im Kreishaus zusammen. Zielgruppe waren vor allem Klimaschutzmanager und Presseverantwortliche der Kommunen, aber auch Fachleute aus der Kreisverwaltung, die in ihrem Arbeitsfeld regelmäßig Berührungspunkte mit Klimathemen haben. Sie tauschten sich über praxisnahe Wege aus. Andrea Fischer von NRW.Energy4Climate leitete den Workshop gemeinsam mit Umweltpsychologin Alina Schröder und Moderatorin Sabine Jellinghaus. Das Format wurde zuvor bereits im Kreis Olpe erprobt. Weitere Termine in anderen Regionen sind geplant.
Neun von 15 Kommunen nahmen teil. „Dass fast zwei Drittel der Kommunen im Märkischen Kreis vertreten waren, zeigt, wie groß das Interesse am Thema ist“, empfindet Alexandra Hartwig, Klimaschutzbeauftragte des Märkischen Kreises. Gemeinsam mit dem Klimaschutzkoordinator Gregor Heggemann hatte sie die Veranstaltung organisiert. Alexandra Hartwig und Gregor Heggemann betonen: „Klimaschutz und die dazugehörige Kommunikation sind wichtige Gemeinschaftsaufgaben. Wir alle wissen, dass gute Projekte allein nicht reichen – sie müssen auch verstanden, unterstützt und mitgetragen werden. Der Workshop hat gezeigt, wie wertvoll Austausch und praxisnahe Methoden sind, um dieses Ziel zu erreichen.“
Am Workshop teil nahmen:
- Alexandra Hartwig – Team Klima Märkischer Kreis
- Gregor Heggemann – Team Klima Märkischer Kreis
- Yelda Albudak – Auszubildende Märkischer Kreis
- Vera Mölders – Team Mobilität Märkischer Kreis
- Sandra Herdes- Team Mobilität Märkischer Kreis
- Hannah Heyn, Katharina Buschmann & Eileen Bräuniger – Pressestelle Märkischer Kreis
- Miriam Wuttke & Markus Geisbauer – Untere Immissionsschutzbehörde Märkischer Kreis
- Michael Buschkämper – Fachdienstleiter Gesundheitsschutz & Umweltmedizin MK
- Moritz Jankowsky – Sachgebiet Stadt- und Umweltplanung Stadt Plettenberg
- Dominik Duchale – Klimaschutzmanager Stadt Halver
- Lea Schnippering – Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragte Stadt Lüdenscheid
- Stephan Kritzler – Stabsstelle Nachhaltiges Planen und Bauen Stadt Lüdenscheid
- Thomas Tokotsch – Klimaschutzmanager Stadt Menden
- Vanessa Wittenburg – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Menden
- Annabell Steiner- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Neuenrade
- Simon Mai – Klimaschutzmanager Stadt Neuenrade & Gemeinde Herscheid
- Julia Kaiser – Klimaschutzmanagerin Stadt Altena
- Bianca Braunschweig – Leiterin Pressestelle Stadt Iserlohn
- Patrick Dorner – Klimaschutzmanager Stadt Iserlohn
- Jörg Schürmann – Technischer Umweltschutz Stadt Iserlohn
- Eric Ludewig – Klimaschutzmanager Stadt Meinerzhagen
- Yvonne Burkhardt – Stabsstelle Klimaschutz, Energie & Nachhaltigkeit Bezirksregierung Arnsberg.








