Das diesjährige Moselschwimmen war eingebettet in ein Jubiläum, denn die DLRG Koblenz feierte ihr 100-jähriges Bestehen. „Die Durchführung des Wettbewerbs ließ keine Wünsche offen und war perfekt organisiert“, berichtet Karl-Heinz Rickert begeistert. „An die 100 Hilfs- und Sicherheitskräfte sorgten für einen jederzeit ungefährdeten Ablauf des Fluss-Schwimmens.“

In 90 Minuten zur Beachparty
Bei bestem Wetter mit 25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur seien die Aktiven zunächst mit einem Shuttlebus zum Start an den Gülser Bogen gebracht worden. „Ich hatte mich wie bei meinem Debüt vor zwei Jahren erneut für die Langstrecke über 3,8 Kilometer gemeldet und kam bei nur geringer Strömung nach rund 90 Minuten am Stadtstrand von Koblenz ins Ziel“, so Rickert. An der Ziel-Location hatten die Teilnehmer des 36. Moselschwimmens dann die Möglichkeit, sich in Großraumzelten, die die örtliche Feuerwehr bereitgestellt hatte, zu duschen und umzuziehen – bevor es dann zur Beachparty mit kühlen Getränken, Essen und Live-Musik ging.
250 Teilnehmer
Wie schon in den Jahren zuvor, sei die Schwimmveranstaltung mit 250 Teilnehmenden in kürzester Zeit nach der Meldeeröffnung komplett ausgebucht gewesen. Karl-Heinz Rickert legte die Gesamtstrecke von Güls nach Metternich übrigens ausschließlich im Kraul-Schwimmstil zurück – und zwar ohne Hilfsmittel, denn Flossen, Bojen oder Schwimmwesten waren aus Sicherheitsgründen verboten. Für den 73-jährigen Breckerfelder steht fest: „Im nächsten Jahr bin ich wieder beim Moselschwimmen dabei.“