Am kommenden Wochenende, vom 25. bis 28. Juli, wird die Breckerfelder Innenstadt wieder zum Schauplatz der traditionellen Jakobus-Kirmes. Zeitgleich findet auch das Junggesellen-Schützenfest statt – zwei Ereignisse, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anziehen, jedoch auch mit verkehrstechnischen Änderungen einhergehen.

So sind bereits seit dem heutigen Montag, 21. Juli, einzelne Parkplätze in der Innenstadt für Kirmesfahrzeuge und Wohnwagen reserviert. Das Parken auf diesen gekennzeichneten Flächen ist also nicht mehr gestattet.

Ab Dienstag, 22. Juli, 10 Uhr, erfolgt dann die Sperrung des Innenstadtbereichs sowie der Denkmalstraße und des Kreisverkehrs im Bereich Frankfurter Straße / Prioreier Straße. Der Fahrzeugverkehr wird während der Kirmestage im Einbahnstraßensystem über Ost- und Westring sowie die Langscheider Straße umgeleitet. „Entlang dieser Umleitungsstrecken gilt absolutes Halteverbot“, weist Ordnungsamtsleiter Andreas Bleck ausdrücklich darauf hin, dass „wildes Parken“ nicht geduldet werde.

Maßnahmen enden am 30. Juli

Die Verkehrsmaßnahmen enden am Mittwoch, 30. Juli: Ab diesem Tag wird die Innenstadt wieder freigegeben und die Einbahnstraßenregelung „über die Ringe“ aufgehoben, so dass der Verkehr dann wie gewohnt wieder über die Frankfurter Straße fließen kann.

Unabhängig von der Kirmes bleibt die bestehende Baustelle zwischen der Ampelanlage am Windmühlen-Center und dem Kreisverkehr Frankfurter Straße/Westring/Prioreier Straße weiterhin bestehen.