In der Ankündigung schreibt die Kulturgemeinde Ennepetal als Veranstalter der Lesung: „Von der verhassten Tanzstunde im Rock über den Versuch, so wie alle für den tollen Typen zu schwärmen, vom Sexismus in der Schauspielbranche über das öffentliche Outing, vom Festgelegtwerden auf die Tatort-Figur bis zu Frage, wer denn die Drehbücher für Frauen schreibt, erzählt Ulrike Folkerts dem Publikum von ihrem Kampf gegen innere und äußere Widerstände.“
Ihre Erfahrungen als prominente Frau in der Filmbranche, als lesbische und kinderlose Frau und als älter werdende Frau würden widerspiegeln, was viele Frauen erleben. Um aus vorgesehenen Rollen auszubrechen brauche es Kraft: „Ulrike Folkerts will den Leserinnen und Lesern den Mut geben, auch den eigenen Weg zu finden und zu gehen.“
Die Lesung in der Aula des Reichenbach-Gynasiums, Peddinghausstraße 17, beginnt u 19.30 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro.
„Ich muss raus“ – Biographische Lesung mit Ulrike Folkerts
Freitag, 1. Dezember – 19.30 Uhr
Location: Reichenbach-Gymnasium (Aula)
Peddinghausstraße 17, Ennepetal