Nach der ökumenischen Morgenfeier und dem traditionellen Erbensuppenessen luden am Sonntag, 10. August, befreundete Musikgruppen zum Platzkonzert vor dem Schießheim ein. Anschließend zog der Schützenumzug durch Heedfeld - begleitet von insgesamt 35 Fußgruppen.

Mit von der Partie waren - neben zahlreichen Vereinen aus der Gemeinde sowie befreundeten Schützen- und Ortsvereinen - in diesem Jahr erstmalig auch das Musikkorps Wittekind, der Spielmannszug Bad Zwischenahn aus Norddeutschland und der Fanfarenzug Meinerzhagen.

Schützenkönig Martin Herzog mit Königin Regina fuhr in einer weißen Kutsche die Route vom Vereinsheim zum Schützenplatz, gefolgt von Jungschützenkönig Jannik Japes und Königin Carina im Cabriolet.

Zurück im Festzelt, ging das Programm weiter - mit musikalischen Darbietungen befreundeter Musikvereine und dem Spielmannszug der Hülscheider Schützen. Die weiteste Anreise hatten wohl der Spielmannszug Bad Zwischenahn und das Musikkorps Wittekind aus Wildeshausen. Der Kontakt zu den Hülscheider kam durch den Ausflug der Schützen nach Wangerooge zustande.

Ebenso vertreten waren die "Iserlohner Stadtmusikanten", die "1st Sauerland Pipes and Drums", der Musikverein "Die Volmetaler", und der Spielmannszug TuRa "Frisch auf Eggenscheid."

Am Abend ging die Party im Zelt dann noch weiter: DJ Dirk Weiland sorgte ab 18 Uhr für musikalische Unterhaltung und Stimmung - frei nach dem Motto: "Bis das Bett ruft."

WERBUNG:

Wer auch nach dem Schützenfest noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.