Nach dem Vogelschießen am Samstag, 9. August, und der Krönung der neuen Majestäten - Schützenkönig Martin Herzog und Jungschützenkönig Jannik Japes - wurde auf dem Heedfelder Schützenplatz bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Zuvor hatten die Schützen noch einen weiteren Grund zur Freude: Thorsten Haering, Vorstandsmitglied der Sparkasse an Volme und Ruhr, überreichte dem Vorsitzenden Holger Rutenbeck und Oberst Michael Pache einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro - zur "Förderung des Brauchtums". Haering betonte: "Die Förderung des Brauchtums ist der Bürgerstiftung der Sparkasse ein besonderes Anliegen. Vereine wie die Hülscheider Schützen machen es mit viel ehrenamtlichem Engagement möglich, solche Feste wie heute zu feiern. Das möchten wir als Sparkasse unterstützten."

Am Abend luden die Schützen dann zum Kommers ins Festzelt ein. Gekrönt wurden der neue Schützenkönig Martin Herzog, dem Königin Regina Herzog zur Seite stehen wird, sowie Jungschützenkönig Jannik Japes, der seine Schwester Carina Japes zu seiner Prinzessin wählte.
Holger Rutenbeck, bislang 1. Vorsitzender der Hülscheider Schützen, gab seinen Rücktritt bekannt. Er hat während seiner Amtszeit insgesamt 17 Schützenkönige inthronisiert und gekrönt. "Irgendwann ist es genug", erklärte er in seiner Rede, betonte jedoch im gleichen Atemzug, dass er "ein stolzer Hülscheider Schütze" bleibe. Verabschiedet wurde er mit stehenden Ovationen. Im Januar wird im Jahren der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorsitzender der Schützen gewählt.
Fotogalerie
"Ich danke für die Reise durch das Königsjahr"
Der scheidende Schützenkönig, Andreas Brensing, dankte in seiner Rede seiner Ehefrau und seinem Hofstaat für "die Reise durch das Königsjahr." Es sei von einem "tollen Miteinander" geprägt gewesen, das "sicher weiter gepflegt wird."
"Das Schützenfest ist ein fester Anker in schnelllebigen Zeiten"
"Endlich wieder Schützenfest in Schalksmühle", eröffnete Bürgermeister Jörg Schönenberg seine Rede. In Zeiten, in denen alles schnelllebig sei, stelle das Fest einen fester Anker in der Volmegemeinde dar.
Ehrungen und Ernennungen
Im Rahmen des Kommers wurden auch Ehrungen ausgesprochen. So gab es einige Jubilare: Ausgezeichnet wurde Marianne Ebberg (Nanni Korthaus), die vor 70 Jahren an der Seite von Franz Szaikowski Schützenkönigin war - Grund genug, sie zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Außerdem wurden Ulli und Gaby Koch - sie waren vor zehn Jahren Königspaar - sowie Dieter Schumacher, der vor 40 Jahren Schützenkönig war, geehrt.
Der Zapfenstreich wurde vom Spielmannszug der Hülscheider Schützen gemeinsam mit dem Musikverein "Die Volmetaler" ausgeführt. Anschließend sorgte die Live-Band "Let's Dance" im Festzelt bis in die frühen Morgenstunden hinein für Stimmung.
Fotogalerie
WERBUNG:
Wer auch nach dem Schützenfest noch auf der Suche nach dem passenden Trachten-Outfit fürs Oktoberfest ist, muss nicht weit schauen: In Halver, hier im Sauerland, sitzt mit der Orbis Textil GmbH & Co. KG ein regionaler Trachtenhersteller, der bayerische Tracht in traditioneller und moderner Form anbietet. Im firmeneigenen Werksverkauf gibt es eine Auswahl an Trachtenwesten, Trachtenhemden, Lederhosen und Dirndl – direkt vor Ort anprobieren oder bequem online bestellen unter www.gipfelstuermer.style.