Zum Bericht „Meinerzhagen hat jetzt einen offenen Bücherschrank“ erreichte uns ein Leserbrief von Astrid Kahlke.
„Dass ich das noch erleben darf: Nach nur etwas mehr als zehn Jahren des intensiven Nachdenkens und Abwägens ist es also endlich so weit: Ein Bücherschrank steht auf dem Kirchplatz. Damals brachten die Grünen die waghalsige Idee einer Bücherzelle ins Spiel. Ein öffentlicher Ort, an dem Menschen einfach kostenlos Bücher mitnehmen und abgeben können. Einige Vertreter aus dem Rat und der Verwaltung warnten vor Vandalismus und den ruinösen Folgekosten. Mit kirchlicher Unterstützung und finanzieller Förderung aus dem Leader-Projekt steht nun ein Bücherschrank tatsächlich auch hier in Meinerzhagen! Hoffentlich beachten viele die Warnung ‚Vorsicht: Lesen gefährdet die Dummheit‘ und erfreuen sich an dem Bücher-Kreislauf.“
Astrid Kahlke
Der Leserbrief bezieht sich auf folgenden Artikel: Meinerzhagen hat jetzt einen offenen Bücherschrank.
Redaktionshinweis: Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.
Sie möchten auf den Leserbrief reagieren? Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected].